Ausland

Nach Auszählung von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen hat die rechtspopulistische Serbische Fortschrittspartei (SNS) knapp 47 Prozent der Stimmen geholt. Die Opposition spricht von Unregelmäßigkeiten während der Stimmabgabe.

Nach Auszählung von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen hat die rechtspopulistische Serbische Fortschrittspartei (SNS) knapp 47 Prozent der Stimmen geholt. Die Opposition spricht von Unregelmäßigkeiten während der Stimmabgabe.

Israels Premierminister hat sich klar dagegen ausgesprochen, der Palästinensischen Autonomiebehörde die Kontrolle über den Gazastreifen zu geben. Es habe sich gezeigt, wie gefährlich der »kleine palästinensische Staat« sei.

Israels Premierminister hat sich klar dagegen ausgesprochen, der Palästinensischen Autonomiebehörde die Kontrolle über den Gazastreifen zu geben. Es habe sich gezeigt, wie gefährlich der »kleine palästinensische Staat« sei.

Ihr ultraliberaler Präsident Javier Milei hatte eine »Schocktherapie« angekündigt. Nun spüren viele Argentinierinnen und Argentinier die ersten Auswirkungen davon – an der Fleischtheke oder am Fahrkartenautomaten.

Ihr ultraliberaler Präsident Javier Milei hatte eine »Schocktherapie« angekündigt. Nun spüren viele Argentinierinnen und Argentinier die ersten Auswirkungen davon – an der Fleischtheke oder am Fahrkartenautomaten.

Nach langen Diskussionen hatte die Church of England Anfang des Jahres entschieden, die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare zu erlauben. Unter den ersten Gesegneten waren nun auch zwei Mitarbeiterinnen der Kirche selbst.

Sie wollen Verhandlungen mit der Hamas, und zwar sofort: Angehörige von Geiseln der Hamas haben ihre Zelte beim israelischen Verteidigungsministerium aufgeschlagen – und sie wollen bleiben, bis die Regierung handelt.

Nordkorea hat eine ballistische Rakete in östlicher Richtung abgefeuert. Laut japanischer Küstenwache stürzte sie ins Meer. Pjöngjang bezeichnete den Start als Antwort auf »militärische Gangster« in den USA und Südkorea.

Nach wachsendem internationalem Druck hat Israel den Grenzübergang Kerem Schalom im Süden für Hilfslieferungen in den Gazastreifen geöffnet. So soll die tägliche Menge an humanitärer Hilfe erhöht werden. Erste Lastwagen stehen bereit.

Hühnerzucht, Bergbau, Immobilien: Israels Geheimdienst wusste einer »New York Times«-Recherche zufolge schon seit 2018 detailliert, womit die Hamas ihr Geld verdient. Dem Bericht zufolge geschah – nichts.

Hühnerzucht, Bergbau, Immobilien: Israels Geheimdienst wusste einer »New York Times«-Recherche zufolge schon seit 2018 detailliert, womit die Hamas ihr Geld verdient. Dem Bericht zufolge geschah – nichts.