Gesundheit
Markus Söder verkleidet sich für die Franken-Fastnacht als ehemaliger Reichskanzler Otto von Bismarck. In schweren Zeiten, teilt er mit, müssten die Bayern die letzten Preußen sein.
Bund und Länder wollen 4000 Schulen über zehn Jahre mit einem Milliarden-Programm fördern. Kritiker sagen, das sei nicht genug. Andere halten das konkrete Ziel des Programms für »ungewöhnlich und mutig«.
Zwei Mütter in Schleswig-Holstein müssen womöglich ins Gefängnis, weil ihre Söhne nicht in die Schule gehen. Die Begründung einer der Frauen: Ihr Kind sei im »germanistischen Bildungswesen«.
Eine Frau musste einen Wasserspielplatz verlassen, weil sie ihre Brüste nicht bedeckt hatte. Ein Gericht sprach ihr nun eine Entschädigung zu. Von Unterstützern der Frau kommt dennoch Kritik.
Eine Frau musste einen Wasserspielplatz verlassen, weil sie ihre Brüste nicht bedeckt hatte. Ein Gericht sprach ihr nun eine Entschädigung zu. Von Unterstützern der Frau kommt dennoch Kritik.
1,4 Millionen – so wenige Krebspatienten sind seit 20 Jahren nicht mehr in deutschen Krankenhäusern behandelt worden. Gleichzeitig stieg die Zahl der Todesopfer bis 2022. Experten halten das jedoch für keinen Widerspruch.
Schulen in schwieriger Lage sollen viel Geld erhalten – darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. Bildungsforscher zeigen sich skeptisch: Man könne nicht davon ausgehen, »dass Jugendliche deshalb besser rechnen«.
Ein an Diabetes erkranktes Mädchen stirbt auf einer Schulreise nach London. Der Prozess gegen zwei Lehrerinnen zeigt, dass die 13-Jährige vermutlich noch leben könnte, wenn sich die Frauen schneller gekümmert hätten.
Stromausfälle, gesperrte Straßen, abgeriegelte Städte: Das Orkantief »Ingunn« ist auf Norwegen getroffen. Einige Anwohner trotzen dem Sturm – und TV-Reporter haben ihre liebe Müh und Not bei der Liveberichterstattung.
Der Bundesverteidigungsminister hat seine Partnerin Julia Schwanholz geheiratet. Wie nun bekannt wurde, fand die Hochzeit schon zwischen den Jahren statt.
Der Bundesverteidigungsminister hat seine Partnerin Julia Schwanholz geheiratet. Wie nun bekannt wurde, fand die Hochzeit schon zwischen den Jahren statt.
Stromausfälle, gesperrte Straßen, abgeriegelte Städte: Das Orkantief »Ingunn« ist auf Norwegen getroffen. Einige Anwohner trotzen dem Sturm – und TV-Reporter haben ihre liebe Müh und Not bei der Liveberichterstattung.