Gesundheit

Asweiler im Saarland ist von dem Unwetter am Dienstagabend besonders hart getroffen worden. In einer Schneise von etwa 100 Metern wurden rund 30 Gebäude beschädigt. Heftig tobte der Sturm auch über dem Bodensee.

Zuletzt hatte sie noch mit kugelrundem Babybauch bei Instagram posiert – nun brachte Naomi Osaka laut »People«-Magazin eine Tochter zur Welt. Der Name des Kindes soll »eher ungewöhnlich« werden.

Ein halbes Jahrhundert saß Leslie Van Houten im Gefängnis, weil sie Sektenführer Charles Manson bei einem Doppelmord geholfen hatte. Nun ist die 73-Jährige entlassen worden – und muss an ein Leben in Freiheit gewöhnt werden.

Dritter Ausbruch in drei Jahren: Nahe Reykjavík blubbert flüssiges Gestein an die Erdoberfläche. Explosionen oder Aschewolken, die den Flugverkehr beeinträchtigen könnten, werden aber nicht erwartet.

Dritter Ausbruch in drei Jahren: Nahe Reykjavík blubbert flüssiges Gestein an die Erdoberfläche. Explosionen oder Aschewolken, die den Flugverkehr beeinträchtigen könnten, werden aber nicht erwartet.

Bei hohen Temperaturen mussten in Brandenburg Hunderte Menschen aus einem Regionalzug evakuiert werden. Der Zug war aus ungeklärten Gründen auf offener Strecke liegen geblieben.

In Berlin ist der erste Versuch eines beschleunigten Verfahrens gegen ein Mitglied der Letzten Generation gescheitert. Nach der Zeugenvernehmung erkannte die Richterin: Die Sache ist komplizierter.

Boris Johnson hat ein Faible für griechische Mythologie. Sein – mindestens – achtes Kind trägt nun den Namen einer heldenhaften Figur. Ehefrau Carrie »liebe jede Minute« mit dem Neugeborenen.

Nicht zum ersten Mal spielte Cillian Murphy einen starken Raucher – doch der Schauspieler will sich künftig gesündere Rollen aussuchen. Er sagt: »Sogar Kräuterzigaretten haben jetzt Gesundheitswarnungen.«

Seit drei Tagen fehlt von ihm jede Spur: Hunderte Helfer suchen nach dem kleinen Émile. Der Junge wurde zuletzt im Garten seiner Großeltern gesehen.

Fast 40 Grad mitten in der Stadt: Madrid und Rom leiden unter einer Hitzewelle, auch in Paris sind die Temperaturen hoch. Vor allem für ältere Menschen kann es gefährlich werden.

Die registrierten Fälle häuslicher Gewalt steigen deutlich, die Regierung kündigt Maßnahmen an. Eine Anwältin und eine Betroffene fordern ein grundsätzliches gesellschaftliches Umdenken.