Schlagzeilen

Der israelische Regierungschef besucht Ungarn.

Wichtiger Sieg für die Demokraten, krachende Niederlage für das Trump-Lager. In Wisconsin brachte die Wahl eines Richters eine große Überraschung.

Der ukrainische Präsident Selenskyj dankt bei einem Treffen mit Außenministerin Baerbock in Kiew Deutschland für die bisherige Hilfe.

Der ukrainische Präsident empfängt Außenministerin Baerbock in Kiew zum Abschiedsbesuch. Es geht auch um ein Dauerthema für Deutschland.

Die künftigen Koalitionäre haben die Dramatik der wirtschaftlichen Lage noch nicht erkannt, finden rund 100 Verbände.

Peking trainiert seine Truppen regelmäßig für den Einsatz gegen Taiwan.

Ist der Berliner Weltgipfel für Menschen mit Behinderung eine gute Idee?

Mit einer unglaublichen Leistung hat der demokratische Senator Cory Booker im US-Parlament gegen die Trump-Regierung protestiert. Er bediente sich dabei eines Tricks.
US-Präsident Donald Trump will das Welthandelssystem neu ordnen – nun hat sich seine Regierung offenbar auf eine Strategie festgelegt.

Donald Trump hat für Mittwoch ein großes Zollpaket angekündigt. Die Antwort von Amerikas engem Verbündeten Israel dürfte ganz nach dem Geschmack des US-Präsidenten sein.

Philipp Amthor räumt beim Informationsfreiheitsgesetz Fehler ein. Er habe die Abschaffung aber nicht persönlich vorangetrieben, sagt er. Lanz hat Zweifel.

Trumps Sicherheitsberater Waltz ist bei der Affäre um den brisanten Signal-Gruppenchat unter Druck geraten.