Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Ärztepräsident Reinhardt fordert Anreize für Ärzte im Ruhestand

Um den Mangel an Medizinern zu beheben, fordert Kammerpräsident Reinhardt, Ruheständlern den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern. Auch müsse die flächendeckende Versorgung mit Ärzten verbessert werden, sonst drohe der Notstand.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Frauenrechte im Iran: Sicherheitsrat stoppt Kopftuchgesetz

Im Iran gilt eine Kopftuchpflicht für Frauen. Ein neues Gesetz sieht härtere Strafen vor, wenn diese Pflicht missachtet wird. Jetzt hat der Sicherheitsrat des Landes das Gesetz laut einem Bericht aber gestoppt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Asylpolitik: Kabinett soll Stopp von Familiennachzug beschließen

Nach den Grenzkontrollen geht Innenminister Dobrindt eine weitere Verschärfung in der Migrations- und Asylpolitik an. Am Mittwoch soll das Kabinett beschließen, den Familiennachzug für zwei Jahre auszusetzen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Israel verlegt offenbar weitere Truppen in den Gazastreifen

Die israelische Armee bereitet offenbar die Ausweitung ihrer Offensive im Gazastreifen vor. Das berichten örtliche Medien. Am Morgen wurden bei israelischen Angriffen wieder mehrere Menschen getötet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Linnemann legt in Debatte um längere Arbeitszeiten nach

Die Debatte, ob die Deutschen genug arbeiten, reißt nicht ab. CDU-Generalsekretär Linnemann fordert mehr Einsatz zum Erhalt des Wohlstandes. SPD-Chef Klingbeil will Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen steuerlich entlasten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie Fake-Shops im Internet zu erkennen sind

Ob ein Rasenmäher, ein neues Smartphone oder eine Autobahn-Vignette: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher verlieren Geld an so genannte Fake-Shops. Die kopieren immer perfekter die echten Webseiten. Von Andreas Braun.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundespräsident Steinmeier fordert von neuer Regierung "anderen Stil"

Die Ostdeutschen sind unzufrieden mit der Politik - das zeigen Umfragen deutlich. Bundespräsident Steinmeier fordert von der neuen Regierung ein besseres Auftreten. Sein Rezept gegen die Verdrossenheit: Mit den Menschen sprechen. Von M. Pieper.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de