Schlagzeilen
USA und EU taktieren bei Handelsfragen. Putin lässt erneut die Ukraine bombardieren. Und: Kanzler Merz in Finnland. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Israel attackiert den Gazastreifen weiter, zuletzt wurde offenbar eine Schule beschossen. Mehrere Vertreter der SPD verlangen jetzt: keine Waffen aus Deutschland mehr an die Regierung Netanyahu.
Israel attackiert den Gazastreifen weiter, zuletzt wurde offenbar eine Schule beschossen. Mehrere Vertreter der SPD verlangen jetzt: keine Waffen aus Deutschland mehr an die Regierung Netanyahu.
Mehr als 360 Menschen wurden bei dem Hamas-Massaker auf dem Nova-Festivalgelände in Israel getötet. Neben Angehörigen zieht der Ort immer mehr Besucher an - ein Ort des Terrors wird zum Touristenmagnet. Von Bettina Meier.
Hunderte Drohnen, mehr als ein Dutzend Tote: Russlands jüngste Attacke auf die Ukraine wird international verurteilt. Sogar Donald Trump findet ungewohnt barsche Worte über den Kremlherrscher.
Hunderte Drohnen, mehr als ein Dutzend Tote: Russlands jüngste Attacke auf die Ukraine wird international verurteilt. Sogar Donald Trump findet ungewohnt barsche Worte über den Kremlherrscher.
Jette Nietzard hat ein Selfie samt polizeikritischer Botschaft gepostet, es gab massive Kritik. Jetzt äußert sich die Co-Chefin der Grünen Jugend zu dem Fall. Die Deutsche Polizeigewerkschaft findet das »völlig unglaubwürdig.«
Vorige Woche klang er noch knallhart. Jetzt gewährt Donald Trump der Europäischen Union im Handelsstreit einen Aufschub. Ausschlaggebend war seinen Angaben zufolge eine Zusage der EU-Kommissionspräsidentin.
Schon in einer Woche hätte es nach dem Willen von US-Präsident Trump 50-Prozent-Zölle auf Importe aus der EU gegeben. Kommissionspräsidentin von der Leyen bat um Aufschub und bot neue Gespräche an. Trump willigte ein.
Mehrere SPD-Bundestagsabgeordnete fordern wegen Israels Vorgehens im Gazastreifen, die deutschen Waffenexporte nach Israel zu stoppen. Im Gazastreifen trafen laut Israel weitere Lkw mit Hilfsgütern ein.
Aus mehreren Teilen der Ukraine wurden neue Angriffe mit Drohnen gemeldet. US-Präsident Trump hat Kremlchef Putin für die tödlichen Angriffe der vergangenen Tage auf die Ukraine kritisiert.
Vor zwei Wochen hat Constantin Schreiber bekannt gegeben, dass er die tagesschau verlässt. Nun hieß es zum letzten Mal vom Nachrichtensprecher: "Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend". Zum Abschied richtete er persönliche Worte ans Publikum.