Ausland

Ron DeSantis und Nikki Haley greifen im Vorwahlkampf der Republikaner nach dem letzten Strohhalm. Doch ihre gegenseitigen Attacken helfen vor allem Donald Trump. Überblick über einen kuriosen Wahlkampfabend.

Die belgische Polizei hat einen Flixbus angehalten, weil sie vermutet, Mitfahrende könnten eine Terror-Attacke in Brüssel geplant haben.

Mehrere Personen in Militäruniformen haben einen Tanker vor der Küste Omans geentert, nun fährt er offenbar in Richtung Iran. Das Schiff einer griechischen Reederei sorgte offenbar bereits in der Vergangenheit für Zwist.

Die Autorin Clarissa Wei hat der Küche Taiwans ein Buch gewidmet. Im Interview erklärt sie, welche Aromen ihr Land besonders machen – und was Essen mit Politik zu tun hat.

Die dritte Phase des Kriegs im Gazastreifen hat begonnen, mit weniger Bodentruppen und mehr gezielten Luftschlägen. Doch nun drängt sich die Frage auf, ob Israel seine offiziellen Kriegsziele überhaupt je erreichen kann.

Erstmals muss sich Israel wegen der Angriffe im Gazastreifen des Vorwurfs des Völkermordes vor dem Internationalen Gerichtshof stellen. Südafrika hat das Land verklagt. Doch Israel pocht auf sein Recht auf Selbstverteidigung.

Wo ist Lloyd Austin? Selbst das Weiße Haus wusste erst nicht, dass der Verteidigungsminister im Krankenhaus lag. Als Grund wurden jetzt Komplikationen einer Prostatakrebs-Behandlung genannt. Die Geheimniskrämerei verstört viele.

Auf der A4 gab es am Donnerstagmorgen einen schweren Unfall mit einem Tanklaster. Da dabei auch Treibstoff auslief, sollten Autofahrer dort aktuell keine brennenden Gegenstände aus dem Auto werfen.

Die Uno ist wegen der angespannten Sicherheitslage in Somalia per Helikopter unterwegs. Einer landete nun im Al-Schabab-Gebiet, Passagiere könnten dort als Geiseln genommen worden sein. Die Uno bestätigte einen Zwischenfall.

Die Uno ist wegen der angespannten Sicherheitslage in Somalia per Helikopter unterwegs. Einer landete nun im Al-Schabab-Gebiet, Passagiere könnten dort als Geiseln genommen worden sein. Die Uno bestätigte einen Zwischenfall.

Ecuadors Regierung setzt nach der jüngsten Provokation krimineller Gangs vor laufender Kamera auf Härte. Sicherheitskräfte haben hunderte Verdächtige festgenommen, Waffen sichergestellt und fünf mutmaßliche Kriminelle getötet.

Der Uno-Sicherheitsrat hat die Attacken von Huthi-Milizen auf Handelsschiffe im Roten Meer verurteilt und per Resolution eine »sofortige Einstellung« verlangt. Vier Länder enthielten sich, darunter Russland und China.