Ausland

Kosten für Gesundheit, Transport und Lebensmittel: Die jährliche Inflationsrate Argentiniens stieg im Jahr 2023 auf 211,4 Prozent. Damit gehört sie zu einer der höchsten weltweit.

Südafrika hat schwerwiegende Argumente vorgetragen, die belegen sollen, dass Israel im Gazastreifen Völkermord begeht. Warum die Kläger kurzfristig Aussicht auf Erfolg haben könnten – und wie Israel das noch verhindern will.

Die Geiseln der Terrororganisation Hamas befinden sich seit fast hundert Tagen in Gefangenschaft. Freunde und Familie haben sich an der Grenze zu Gaza zusammengefunden, um ihnen Botschaften der Hoffnung zu übermitteln.

»Der Brexit funktioniert nicht«: Londons Bürgermeister Sadiq Khan fordert, sein Land müsse dringend wieder eine engere Beziehung zur EU aufbauen. Laut einer Studie verschlechtere der EU-Austritt die wirtschaftliche Lage enorm.

2023 setzten die USA einen Tanker fest und beschlagnahmten das an Bord befindliche iranische Öl – Teheran sieht darin Diebstahl. Nun hat Irans Marine die »St Nikolas« vor Oman geentert.

2023 setzten die USA einen Tanker fest und beschlagnahmten das an Bord befindliche iranische Öl – Teheran sieht darin Diebstahl. Nun hat Irans Marine die »St. Nikolas« vor Oman geentert.

Die Volksrepublik China hat mehr als zehnmal so viele Soldaten wie Taiwan. Im derzeit unwahrscheinlichen Fall eines Angriffs durch den aggressiven Nachbarn wäre der Inselstaat trotzdem nicht hilflos.

Der ukrainische Präsident Selenskyj warnt vor »Pausen« bei der Verteidigung seines Landes. Sie kämen auf lange Sicht nur Moskau zugute. In Estland warb er erneut für westliche Unterstützung – und die Nato-Mitgliedschaft.

Der ukrainische Präsident Selenskyj warnt vor »Pausen« bei der Verteidigung seines Landes. Sie kämen auf lange Sicht nur Moskau zugute. In Estland warb er erneut für westliche Unterstützung – und die Nato-Mitgliedschaft.

Alle vier Jahre fliegen Tausende Taiwaner aus allen Ecken der Welt zurück in die Heimat, um ihre Stimme abzugeben. Denn die Inselnation erlaubt aus Sorge vor Chinas Manipulation keine Briefwahl. Warum tun die Heimkehrer sich das an?

Eine Panne bei der Gehaltsauszahlung an Beamte hat in Papua-Neuguinea offenbar die öffentliche Ordnung zusammenbrechen lassen. In der Hauptstadt kam es zu Plünderungen, Augenzeugen berichten von »totaler Anarchie«.

Eine Panne bei der Gehaltsauszahlung an Beamte hat in Papua-Neuguinea offenbar die öffentliche Ordnung zusammenbrechen lassen. In der Hauptstadt kam es zu Plünderungen, Augenzeugen berichten von »totaler Anarchie«.