Ausland

Mit Flugzeugträgern, Tarnkappenbombern und Bunkerbrechern könnten die USA in den Konflikt zwischen Israel und Iran eingreifen. Welche Streitkräfte der US-Präsident zuletzt in die Region beordert hat – und was sie können.

Zum dritten Mal in kurzer Zeit besucht Russlands Sicherheitssekretär Sergej Schoigu Nordkoreas Diktator Kim Jong Un. Kurz darauf verkündet Russland: Nordkorea schickt erneut Soldaten, diesmal für den »Wiederaufbau« Kursks.

Irans Staatssender hetzt seit Jahrzehnten gegen Israel. Nun bombardierte Israel offenbar gezielt eines der Fernsehstudios. Währenddessen will US-Präsident Donald Trump den Konflikt fast schon gelöst haben.

Dumpfe Explosionen erschüttern die Stadt: Der jüngste russische Drohnenbeschuss hat die Menschen in Kyjiw aus ihren Wohnungen getrieben. SPIEGEL-Reporter Fedir Petrov hat die Attacken miterlebt.

Nachdem seine Besatzung Geflüchtete aus dem Mittelmeer gerettet hat, darf die »Sea-Eye 5« Sizilien nicht mehr verlassen. Italien hat das Schiff festgesetzt. Es ist die zweite Aktion dieser Art innerhalb kurzer Zeit.

Will Israel mit den Luftschlägen nur Irans Atomanlagen zerstören oder auch das Regime ins Wanken bringen? Der Iranexperte Raz Zimmt über das Ziel der Operation »Rising Lion« und Teherans Dilemma.

Die Mächte auf der arabischen Halbinsel haben sich die Schwächung Irans und seiner Milizen in der Region lange gewünscht. Doch nun sehen sie das Auftreten Israels als militärisches Schwergewicht mit Sorge.

Das israelische Militär soll erneut Wartende in der Nähe eines Verteilzentrums für humanitäre Hilfsgüter im Gazastreifen getötet haben. Örtliche Behörden sprechen von mindestens 45 Toten und Hunderten Verletzten.

Israels Militär meldet einen tödlichen Angriff auf Irans obersten Militärbefehlshaber. Und: Nach seiner frühzeitigen Abreise vom G7-Gipfel kanzelt Donald Trump Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron ab. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Am Rande der Anti-Trump-Proteste in Los Angeles ist erneut ein Medienschaffender mit einem Gummigeschoss verletzt worden. Der Fotograf der Nachrichtenagentur AFP wurde zwischenzeitlich in einem Krankenhaus behandelt.

Seine Bestechlichkeit brachte ihm den Spitznamen »Goldbarren-Bob« ein. Nun wird der frühere US-Senator Robert Menendez zum Antritt seiner langjährigen Haft im Gefängnis erwartet. Er beteuert weiterhin seine Unschuld.

Russland überzieht die Ukraine weiter mit Angriffen aus der Luft. In Kyjiw melden die Behörden seit vergangener Nacht mindestens 14 Tote und viele Verletzte. Auch auf Odessa wurden zahlreiche Drohnen abgefeuert.