Ausland

»Erfolg ist nicht endgültig. Scheitern ist nicht tödlich«: Mit Winston Churchills Worten wollte Ron DeSantis sich aus dem Rennen um die US-Präsidentschaft verabschieden. Nur: Der britische Staatsmann hat so etwas nie gesagt.

Schneemassen haben Reservoirs überlaufen lassen und Trinkwasserfilter verunreinigt: In Sewastopol müssen Menschen Wasser an mobilen Behältern zapfen. Bis die Versorgung wieder steht, gilt: arbeitsfrei.

Die EU-Außenminister haben in Brüssel eine Grundsatzeinigung beschlossen: Die Gemeinschaft startet einen Militäreinsatz im Roten Meer. So soll die dortige Handelsschifffahrt vor den Huthis geschützt werden.

In der EU wird seit Wochen eine Beteiligung an der US-Initiative zur Sicherung der Schifffahrt im Roten Meer vorbereitet. Nach einem Rückschlag gibt es jetzt eine Grundsatzentscheidung.

Ehud Olmert gibt seinem Nachfolger Benjamin Netanyahu eine Mitschuld für das Erstarken der Hamas – und der israelischen Arroganz. Außerdem fordert er eine amerikanisch-europäische Eingreiftruppe im Gazastreifen.

Ehud Olmert gibt seinem Nachfolger Benjamin Netanyahu eine Mitschuld für das Erstarken der Hamas – und der israelischen Arroganz. Außerdem fordert er eine amerikanisch-europäische Eingreiftruppe im Gazastreifen.

Sie werden angegriffen, verhaftet und vom öffentlichen Leben ausgeschlossen. In vielen afrikanischen Staaten ist die Situation für queere Menschen prekär – vor allem in Uganda.

Das Landgericht Hagen hat einen Landwirt verurteilt, der einen Hilfsarbeiter aus Rumänien angekettet und eingesperrt hatte. Es wurde ein deutlich milderes Urteil, als möglich gewesen wäre.

Es soll »ein Vatikan für die Hindus« werden: Indiens Premier Modi hat am Montag den neuen Rama-Tempel eingeweiht. An genau jener Stelle, an der einst ein schlimmes Verbrechen stattfand. Der Bau markiert eine politische Zäsur.

Mit bloßen Händen rissen vor 30 Jahren radikale Hindus im indischen Ayodhya eine Moschee ein. Jetzt hat Premier Modi an gleicher Stelle einen Prachtbau eingeweiht, einen neuen Rama-Tempel: Eine Abkehr von allem, wofür Indien einmal stand.

Mehr als hundert Tage nach ihrem Angriff auf Israel hält die Hamas immer noch Dutzende Geiseln fest. Die Verzweiflung und Wut der Angehörigen wurden nun im Parlament deutlich – und die Kritik an Premier Netanyahu.

Auf den Ruinen einer von Hindus zerstörten Moschee hat der indische Regierungschef einen Tempel eingeweiht. Kritiker werfen Narendra Modi vor, das säkulare Indien in einen hindunationalistischen Staat zu verwandeln.