Ausland

Als Putin den Deutschen das Gas abdrehte, unkte er über kalte Wohnungen. Die gibt es nun tatsächlich massenhaft – allerdings in Russland. Besuch in einem Mehrfamilienhaus in einem Moskauer Vorort.

Ron DeSantis hat sich Ex-Präsident Donald Trump geschlagen gegeben und tritt bei den Vorwahlen der Republikaner nicht mehr an. US-Medien enthüllen nun, wie teuer ihn die Kampagne zu stehen kam.

Auch in Frankreich versperren Landwirte im Protest gegen steigende Kosten und Bürokratie wichtige Verkehrsverbindungen. Ein Auto fuhr nun in eine Barrikade aus Strohballen und erfasste mehrere Menschen.

Am Nachmittag stimmt das türkische Parlament über den Nato-Beitritt Schwedens ab. Ungarns Ministerpräsident Orbán bittet zu Verhandlungen – bislang blockieren er und Erdoğan den Schritt.

Die iranische Justiz hat erneut einen Demonstranten der landesweiten Proteste vom Herbst 2022 hinrichten lassen. Deutsche Abgeordnete versuchen unterdessen, gegen die Todesstrafen vorzugehen.

Generalsekretär Stoltenberg spricht von einem Booster für die Verteidigung: Die Nato hat mit einem deutschen und einem französischen Unternehmen Deals über 220.000 Geschosse abgeschlossen.

Donald Trump könnte sich mit einem Vorwahlsieg in New Hampshire frühzeitig die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner sichern. An einen Erfolg seiner letzten Parteirivalin Nikki Haley glaubt kaum noch jemand.

Donald Trump, Nikki Haley und die Vorwahl in New Hampshire: Stunde der Wahrheit für die Anti-Trumper
Donald Trump könnte sich mit einem Vorwahlsieg in New Hampshire frühzeitig die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner sichern. An einen Erfolg seiner letzten Parteirivalin Nikki Haley glaubt kaum noch jemand.

Bei russischen Raketenangriffen auf ukrainische Städten sind mindestens drei Menschen getötet und einige weitere verletzt worden – darunter auch mindestens ein Kind. In Charkiw fielen zudem Wasser und Strom aus.

Zwei Gebäude im Gazastreifen stürzten ein, nachdem Palästinenser Panzerabwehrraketen abgefeuert hatten. 21 israelische Soldaten sind dabei gestorben – so viele wie noch nie bei einem einzelnen Vorfall seit Kriegsbeginn.

US-Präsident Joe Biden rief Wähler in New Hampshire auf, sich nicht an den Vorwahlen zu beteiligen – so sollte es zumindest klingen. Seine Stimme wurde mithilfe von KI imitiert. Die Sorge vor Manipulationen im Wahlkampf wächst.

Der Supreme Court hat der US-Regierung im Streit mit dem republikanischen Gouverneur Greg Abbott recht gegeben: Der von Texas eigenmächtig aufgebaute Stacheldraht zur Abwehr von Migranten muss wieder weg.