Ausland

Die Anzeichen mehren sich: Liu Jianchao könnte Chinas prägender Außenpolitiker des kommenden Jahrzehnts werden. Dafür bringt er eine Eigenschaft mit, die selten ist im chinesischen Apparat: Sinn für Humor.

Vier Männer sollen im Auftrag des israelischen Geheimdienstes einen Bombenanschlag geplant haben, vor anderthalb Jahren wurden sie in Iran verhaftet. Nun ist das Urteil gegen sie vollstreckt worden.

Vier Männer sollen im Auftrag des israelischen Geheimdienstes einen Bombenanschlag geplant haben, vor anderthalb Jahren wurden sie in Iran verhaftet. Nun ist das Urteil gegen sie vollstreckt worden.

Im Skandal um das UNRWA fordert CDU-Politiker Manfred Pentz ein entschiedenes Durchgreifen der EU. Auch Frankreich und Japan kündigten unterdessen an, ihre Zahlungen an das Uno-Hilfswerk einzufrieren.

Im Skandal um das UNRWA fordert CDU-Politiker Manfred Pentz ein entschiedenes Durchgreifen der EU. Auch Frankreich, Österreich und Japan kündigten unterdessen an, ihre Zahlungen an das Uno-Hilfswerk einzufrieren.

Drei US-Soldaten starben bei einem Angriff auf eine Basis in Jordanien – mutmaßlich durch proiranische Kämpfer. Präsident Joe Biden wählt klare Worte, die Sorge vor einer Eskalation wächst.

Drei US-Soldaten starben bei einem Angriff auf eine Basis in Jordanien – mutmaßlich durch proiranische Kämpfer. Präsident Joe Biden wählt klare Worte, die Sorge vor einer Eskalation wächst.

Sie ist die letzte Konkurrenz für Donald Trump im Kampf um die Nominierung der Republikaner – und die nächste Vorwahl ist für Nikki Haley ein Heimspiel. Mit Blick auf South Carolina gibt sie sich trotzig.

Sie ist die letzte Konkurrenz für Donald Trump im Kampf um die Nominierung der Republikaner – und die nächste Vorwahl für Nikki Haley ein Heimspiel. Mit Blick auf South Carolina gibt sie sich trotzig.

Bei einer Konferenz in Jerusalem haben unter anderem Minister der rechtskonservativen Regierung eine israelische Wiederbesiedlung des Gazastreifens verlangt. Netanyahu selbst soll sich kritisch über das Treffen geäußert haben.

Es gebe eine »erhebliche Kluft«, aber man wolle weiterreden, heißt es von Vertretern Netanyahus: In Paris ist ein neuer Deal zur Freilassung der Geiseln beraten worden. Er könnte 30 Tage Feuerpause im Gazastreifen bedeuten.

Keine eindeutigen Ergebnisse bei der Wahl in Finnland: Zwar bekam der konservative Ex-Premier Alexander Stubb die meisten Stimmen. Für eine endgültige Entscheidung müssen die Wähler aber wohl noch einmal an die Urne.