Ausland
Mehrfach mussten Lierane und ihre Familie vor russischen Soldaten fliehen. Nun leben sie in der Westukraine. Doch sie geben die Hoffnung nicht auf, eines Tages in die Heimat zurückzukehren.
Donald Trump will gegen seine Verurteilung wegen Betrugs angehen – dafür muss er eine dreistellige Millionensumme hinterlegen. Doch das übersteigt offenbar seine finanziellen Möglichkeiten.
Gut der Hälfte der im Gazastreifen eingeschlossenen Menschen droht laut der Uno eine schlimme Notlage. Hilfsorganisationen verlangen erneut einen sofortigen Waffenstillstand.
Als die Taliban die Macht in Kabul übernahmen, mussten Tausende Afghanen fliehen, darunter auch viele ehemalige Ortskräfte der Deutschen. Manche von ihnen sind in Afrika gestrandet – und von ihren ehemaligen Arbeitgebern bitter enttäuscht.
Donald Trumps Schwiegersohn hat eine große Investition angekündigt: In Belgrad will er ein Luxushotel errichten. Offenbar ausgerechnet an jenem Ort, an dem einst die Nato das Hauptquartier von Miloševićs Armee bombardierte.
Wegen des Tods des Oppositionellen Alexej Nawalny hat die Europäische Union nun Konsequenzen gezogen: Mehrere Vertreter des russischen Justizsystems werden mit Sanktionen belegt. Das ist aber noch nicht alles.
Der Tod von Alexej Nawalny hat weltweit für Entsetzen gesorgt. Einen Tag nach der Präsidentenwahl in Russland verständigen sich die Außenminister der EU jetzt auf Konsequenzen.
Immer wieder entführen kriminelle Banden und Terrororganisationen in Nigeria Menschen im Norden des Landes. Nun sind erneut mehrere Dutzend Menschen verschleppt worden.
2014 besetzten Studierende in Taipeh das Parlament, um die schleichende Integration in Chinas System zu stoppen. Lin Fei-fan führte die »Sonnenblumenbewegung« an. Über das Erbe des Protests und die Beziehung zu den USA.
Vor rund einem Jahr wurde der 20-jährige Alexander Sauerborn auf tragische Weise aus dem Leben gerissen. Der junge Mann wurde in der Nacht zum 26. März 2023 auf der Rodenkirchener Straße in Wesseling-Keldenich von einem Fahrzeug erfasst und lebensgefährlich verletzt.
Russlands Präsidentschaftswahlen waren eine Farce. Nicht nur nach den Maßstäben des Westens, sondern auch nach Putins eigenen.
Nach dem Krieg gegen die IS-Terroristen lag Mossul in Trümmern. Jetzt blüht die irakische Stadt langsam auf. Und entdeckt im Trotz gegen die Dschihadisten ihr reiches Kulturerbe neu.