Ausland

Kein Telefon, kein Internet: Hacker haben die Verwaltung von Fulton County attackiert. Dort hat auch Fani Willis ihr Büro – die Anklägerin im Wahlbeeinflussungsprozess muss sich derzeit vieler Angriffe erwehren.

Drei Staaten der Sahelzone haben ihren Ausstieg aus der westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas angekündigt. Warum das eine gute Nachricht für Russland ist – und eine schlechte für Europa.

Ein israelischer und ein palästinensischer Staat als Lösung des Nahostkonflikts? Das wirkt unter dem Eindruck des Gazakriegs kaum realistisch. Der britische Außenminister wagt dennoch einen Vorstoß.

Mitglieder einer russischen Rockband sitzen in Thailand in Abschiebehaft. In ihre Heimat wollen sie keinesfalls, sie fürchten Verfolgung. Der Grünenpolitiker Sergey Lagodinsky vermutet den Kreml hinter dem Vorgang.

Die israelische Armee hat ein Hamas-Mitglied und zwei Männer mit Verbindungen zum Islamischen Dschihad in einer Klinik im Westjordanland getötet. Einer der Männer habe einen unmittelbar bevorstehenden Anschlag geplant.

Der frühere Chef des Uno-Palästinenserhilfswerks hält es für möglich, dass Mitarbeiter der Organisation am Hamas-Überfall auf Israel beteiligt waren. Zum Bekanntwerden der Vorwürfe hat er eine sehr eigene Perspektive.

Er sitzt bereits eine dreijährige Haftstrafe ab, nun wurde er erneut wegen der Weitergabe von Amtsgeheimnissen verurteilt. Imran Khan wollte bei der pakistanischen Parlamentswahl antreten, das wird nun immer unwahrscheinlicher.

Er gilt als scharfer Kritiker Putins, überlebte Giftanschläge und sitzt derzeit die höchste Strafe ab, die bisher ein Oppositioneller in Russland erhielt. Nun haben Freunde von Wladimir Kara-Mursa den Kontakt verloren.

Tausende ukrainische Soldaten kämpfen seit vielen Monaten ununterbrochen. Sie sind erschöpft, warten aber vergebens auf ihre Ablösung. Nach bald zwei Jahren Krieg steht das Land vor der Frage: Wer soll künftig an die Front?

Kiew hat am Morgen den Abschuss von 15 der 35 russischen Drohnen gemeldet, die Moskau auf Infrastruktur im Grenzgebiet feuerte. Schon in der Nacht herrschte in allen Landesteilen im Osten und Süden der Ukraine Luftalarm.

Kiew hat am Morgen den Abschuss von 15 der 35 russischen Drohnen gemeldet, die Moskau auf Infrastruktur im Grenzgebiet feuerte. Schon in der Nacht herrschte in allen Landesteilen im Osten und Süden der Ukraine Luftalarm.

Wer einen dauerhaften Aufenthaltsstatus in Lettland haben möchte, muss in einem Sprachtest Lettisch-Kenntnisse beweisen. Vielen dort lebenden Russen droht dadurch die Abschiebung. Putin schimpft über Diskriminierung.