Ausland
Er drehte Filme über die Unterdrückung von Kritikern des russischen Angriffskriegs. Nun hat es Wsewolod Koroljow selbst getroffen: In Sankt Petersburg wurde er wegen angeblich »unwahrer« Beiträge verurteilt.
Israel geht oft gegen militante Palästinenser in Dschenin vor – am Boden. Nun haben die Luftstreitkräfte aber drei Mitglieder der Terrororganisation »Islamischer Dschihad« gezielt aus der Luft getötet.
Kim Jong Un provoziert Südkorea: Der kommunistische Erbdiktator hat seine Armee das Feststoff-Strahltriebwerk für eine Hyperschallrakete »neuen Typs« mit mittlerer Reichweite testen lassen – angeblich erfolgreich.
US-Außenminister Blinken versucht, ein Ende des Gazakrieges und die Freilassung aller israelischen Geiseln zu forcieren. Derweil wurde bekannt, dass Israels Verteidigungsminister persönlich nach Washington reisen wird, um die Pläne für eine Bodenoffensive in Rafah vorzustellen.
Er war in sie verliebt, sie nutzte seine Gefühle aus: Eine heute 31-Jährige hat einen Freier aus Heidelberg dazu gebracht, ihr knapp 1,6 Millionen Euro zu überlassen. Das Geld ist weitgehend weg. Sie muss nun ins Gefängnis.
Der Garrick Club ist eine konservative Bastion im Vereinigten Königreich, rund 1500 überwiegend weiße Männer gehören ihm an, darunter König Charles III., Boris Johnson und Benedict Cumberbatch. Ein Mitglied geht nun genau deshalb: der Chef des britischen Auslandsgeheimdienstes.
Die Bedingungen im Gazastreifen sind für keinen Menschen tragbar. Einem Bericht zufolge will Israel nun jedoch auch noch Kranke und Neugeborene zurückschicken – obwohl sie vorher extra zur Behandlung einreisen durften.
Die Bedingungen im Gazastreifen sind für keinen Menschen tragbar. Einem Bericht zufolge will Israel nun jedoch auch noch Kranke und Neugeborene zurückschicken. Sie waren extra zur Behandlung eingereist.
Seit Tagen greifen proukrainische Kräfte, darunter russische Milizen, die Grenzregion um Belgorod an. Die Stadt selbst wurde zum Ziel mehrerer Attacken. Besonders heftig sollen die Kämpfe um das Grenzdorf Kosinka sein.
Leo Varadkar hat Irland mit großen Schritten zu einem moderneren Staat gemacht. Aber zuletzt türmten sich auf der Insel handfeste Probleme, ein Jahr vor der Wahl hat sich die Stimmung gedreht.
Lassen sich Russlands blockierte Devisenreserven zur Unterstützung der Ukraine nutzen? In Brüssel werden entsprechende Pläne diskutiert. Moskau sieht bereits einen »beispiellosen Verstoß« gegen das Völkerrecht.
Das Parlament in Hongkong hat sich ein drakonisches sogenanntes Sicherheitsgesetz gegeben. Statt Rechtssicherheit herrscht nun Angst in der ehemaligen Kronkolonie. Die Tage als Finanzmetropole von Weltrang dürften gezählt sein.