Ausland

John Bolton arbeitete eng mit Donald Trump zusammen, später kritisierte er ihn. Hier spricht der frühere US-Sicherheitsberater über einen möglichen Kriegseintritt der USA und die Frage, ob das Regime in Teheran fallen könnte.

Die Zahl der auf Israel abgefeuerten Geschosse sank zuletzt. Doch Iran verfügt über große Bestände verschiedener Raketentypen, urteilen Experten. Gleich mehrere können Israel treffen.

In Tennessee sind geschlechtsangleichende Operationen an Minderjährigen verboten. Aktivisten für Transrechte hatten dagegen geklagt und auf den Schutz aller Bürger verwiesen. Der Supreme Court hat das Gesetz nun bestätigt.

Der US-Demokrat Brad Lander wollte einem Migranten in einem Abschiebegericht helfen und wurde prompt selbst abgeführt. Nach seiner Freilassung äußerte er sich bestürzt über die Migrationspolitik der Trump-Regierung.

Ein Vertreter des staatlichen Medienimperiums Rossija Sewodnija darf nicht mehr in Deutschland arbeiten. Moskau reagiert wütend und kündigt Maßnahmen an. Wie geht es weiter im Streit um Auslandskorrespondenten?

Israels Premier Netanyahu ruft die Bevölkerung Irans zum Aufstand auf, dabei widerspricht seine Kriegsführung dem Geist der Proteste. Dass er sogar deren Slogan »Frauen, Leben, Freiheit« zitiert, spielt den Mullahs in die Hände.

»Niemand weiß, was ich tun werde«: Donald Trump hat ein Eingreifen der USA in den Krieg nicht ausgeschlossen. Und: Israel will das iranische Hauptquartier für Innere Sicherheit zerstört haben. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Bei der jüngsten Angriffswelle will Israel auch Irans Hauptquartier für innere Sicherheit getroffen haben. Und: US-Medien melden, Israels Raketenbestand könnte bald knapp werden. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Explosionen in der iranischen Hauptstadt: Israel attackiert zahlreiche militärische Ziele in Teheran. Und: Khamenei warnt die USA vor »irreparablen Konsequenzen« bei Eingreifen. Alle Entwicklungen im Newsblog.

In Russland häufen sich Hinweise dafür, dass dauerhaft mehr Soldaten in Richtung finnische Grenze verlegt werden sollen. Satellitenaufnahmen zeigen Berichten zufolge Veränderungen an mehreren russischen Militärstandorten.

Die portugiesische Polizei hat sechs mutmaßliche Mitglieder einer rechtsextremen Terrorzelle festgenommen. Die Beamten stellten außerdem Sprengstoff und Waffen besonderer »Qualität und Vielfalt« sicher.

Viele Einwohner der iranischen Hauptstadt versuchen offenbar, den israelischen Angriffen zu entkommen. Das Regime versucht zu beschwichtigen und schickt seinerseits eine Warnung gen Israel.