Ausland

Happy End in den österreichischen Bergen. Hier saßen zwei Bergsteiger aus Tschechien zwei Tage lang fest. Rettungsversuche scheiterten. Doch jetzt kam die lang ersehnte Hilfe.

Israel will die Hamas in Rafah angreifen, wo sich Millionen Palästinenser drängen. Olaf Scholz telefoniert mit Netanyahu. Und: Antony Blinken startet eine weitere Nahost-Reise. Der Überblick.

Seit zwei Jahren wird das Kernkraftwerk Saporischschja von Russland kontrolliert. Ukrainischen Beschäftigten ohne russische Verträge wurde der Zutritt verwehrt. Die IAEA warnt vor Folgen des niedrigen Personalstands.

Die Sicherheitslage im Roten Meer bleibt angespannt – wieder hat die Huthi-Miliz Frachter angegriffen. Zuvor hatten US-Streitkräfte zwei mit Sprengstoff beladene Boote der Huthis beschossen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will angesichts vehementer Proteste von Bauern in der EU einen Vorschlag für ein Umweltschutzgesetz gegen hohen Pestizideinsatz zurückziehen.

Russland und China haben im Uno-Sicherheitsrat die USA angegriffen: Sie warfen Washington vor, mit Luftangriffen im Irak und Syrien den Nahostkonflikt anzuheizen. Die USA sprachen von Selbstverteidigung.

Russland und China haben im Uno-Sicherheitsrat die USA angegriffen: Sie warfen Washington vor, mit Luftangriffen im Irak und Syrien den Nahostkonflikt anzuheizen. Die USA sprachen von Selbstverteidigung.

Seit Jahren ist der Mangel an Azubis ein großes Thema in Deutschland. Immer wieder machen Betriebe Schlagzeilen mit speziellen „Goodies“, die sie für Auszubildende bereitstellen. So auch ein KFZ-Meister aus Hessen, der seinem neuen Azubi eine G-Klasse stellt.

Für mehr Wirtschaftswachstum will die Ukraine weiter gegen Korruption vorgehen. Der Zugang zu Cherson ist für Ausländer vorerst gesperrt. Und: Die EU will weitere russische Vermögen einfrieren. Der Überblick.

Für mehr Wirtschaftswachstum will die Ukraine weiter gegen Korruption vorgehen. Der Zugang zu Cherson ist für Ausländer vorerst gesperrt. Und: Die EU will weitere russische Vermögen einfrieren. Der Überblick.

Immer wieder überwacht der ukrainische Geheimdienst Journalisten. Nun wurde der Leiter der Staatsschutzabteilung des SBU entlassen. Die Behörde verteidigt dennoch ihre Spähaktion gegen eine Enthüllungsplattform.

Zuletzt stand mehrfach die Polizei bei Nikki Haley vor der Tür – wegen sogenannter »Swatting«-Vorfälle: Nun ersucht die Konkurrentin von Donald Trump besondere Bewachung.