Gesundheit
In Deutschland warten Tausende auf ein neues Organ. Eine Entscheidung zur Spende haben viele Menschen womöglich getroffen, festgehalten werden diese aber noch zu selten. Ein neues Onlineangebot soll helfen. Die wichtigsten Fragen.
Zwei Unbekannte stahlen Zäune, drangen in eine Flüchtlingsunterkunft ein und verbarrikadierten ein Treppenhaus – einer der Täter zeigte schließlich noch den Hitlergruß.
Zwei Unbekannte stahlen Zäune, drangen in eine Flüchtlingsunterkunft ein und verbarrikadierten ein Treppenhaus – einer der Täter zeigte schließlich noch den Hitlergruß.
Der Leichnam von Günther Messner im Himalaja wurde nie gefunden – nur ein Knochen und bislang einer seiner Schuhe. Nun berichtet Bruder Reinhold Messner über eine besondere Sendung aus Pakistan.
SPIEGEL-Leser Michael Kröger fand zwischen harmlosen Urlaubsbildern ein Foto, das ihn lange beschäftigen sollte.
Seit heute kann man das Ja oder Nein zur Organspende bequem online registrieren. Mehr als ein Drittel der Deutschen drückt sich bislang vor der Entscheidung – auch wegen hartnäckiger Falschinformationen.
Seit heute kann man das Ja oder Nein zur Organspende bequem online registrieren. Mehr als ein Drittel der Deutschen drückt sich bislang vor der Entscheidung – auch wegen hartnäckiger Falschinformationen.
Anwohner im australischen Melbourne hörten einen lauten Knall, als wäre etwas in ein Haus eingeschlagen. Doch es war der Körper eines Mannes, der vom Himmel gefallen war.
Anwohner im australischen Melbourne hörten einen lauten Knall, als wäre etwas in ein Haus eingeschlagen. Doch es war der Körper eines Mannes, der vom Himmel gefallen war.
Unglück in den österreichischen Bergen: Eine 65-jährige Paragleiterin aus dem Landkreis München ist nach der Kollision mit einer Gondelbahn gestorben.
Ein Braunbär hat sich in der Slowakei in einem Wohngebiet verirrt. Fünf Menschen im Alter von 10 bis 72 Jahren wurden verletzt. Das Tier wurde in ein Waldstück verscheucht und steht nun zum Abschuss frei.
»Wer Mitglied in der AfD ist, kann nicht gleichzeitig einer christlichen Schützenbruderschaft angehören«, erklärt der große Dachverband BHDS. Schon seit Jahren wehre man sich gegen Versuche rechter Vereinnahmung.