Gesundheit
Wenige Tage nach dem Hamas-Angriff auf Israel setzte die Letzte Generation ihre Proteste aus, man wolle keine Polizeikräfte binden. Jetzt bitten die Klimaschützer um Entschuldigung. Unklar bleibt, bei wem und wofür.
Christian Drosten war eine der prägenden Stimmen der Coronakrise. Dafür wurde er auch angefeindet. Beim Campen in Mecklenburg-Vorpommern beleidigte ihn ein Mann zwischen Zähneputzen und Zelt. Der Fall ist nun vor Gericht.
Christian Drosten war eine der prägenden Stimmen der Coronakrise. Dafür wurde er auch angefeindet. Beim Campen in Mecklenburg-Vorpommern beleidigte ihn ein Mann zwischen Zähneputzen und Zelt. Der Fall ist nun vor Gericht.
Sternchen, Unterstrich oder Doppelpunkt: Diese Genderzeichen sind in bayerischen Behörden und Bildungseinrichtungen künftig tabu. Die CSU argumentiert unter anderem mit der Verständlichkeit.
Mindestens 265 sichergestellte Fahrräder soll eine Polizeihauptmeisterin verkauft haben, vor allem an Kollegen. Nun steht die Frau in Leipzig vor Gericht.
Nach einem Klubbesuch in Oberbayern wurde die 20-jährige Hanna tot in einem Fluss gefunden. Die Hintergründe waren lange unklar. Nach mehr als 30 Verhandlungstagen haben die Richter nun eine Erklärung gefunden.
Die Prinzessin von Wales hat ein Foto von sich und ihren drei Kindern vor Veröffentlichung manipuliert, das löste weit über Großbritannien hinaus Wirbel aus. Jetzt gibt es Diskussionen um ein weiteres Familienfoto der Windsors.
Sprachliche Förderung in der Kita? Bleibt allzu oft »Wunschdenken«, mahnt der Verband Bildung und Erziehung. Hintergrund ist eine Umfrage unter Kitaleitungen. Diese zeigt das Ausmaß der Personalnot.
Pyjamahosen statt schicke Kleider: Nicola Coughlan zeigt sich in ihrer neusten Rolle »hässlich und unordentlich« – und erklärt, warum sie das für wichtig hält.
»Ein Ort des Friedens, ein wahres Künstlerhaus«: Für die Villa, in der Queen-Star Freddie Mercury seine letzten Lebensjahre verbrachte, wird ein neuer Eigentümer gesucht. Der muss – wenig überraschend – gut betucht sein.
Drei Sterne aus dem Stand – dieses Kunststück ist vor ihm nur wenigen gelungen: Der 35-jährige Fabien Ferré wird vom Restaurantführer Michelin mit den höchsten Ehren bedacht. Er stammt aus eine Familie von Konditoren und Landwirten aus dem Burgund.
Trotz fehlender Erklärung des Palastes verbreitete sich die Nachricht vom Tod des britischen Monarchen in russischen Medien schnell. Großbritannien dementierte umgehend, aus dem Land schaffte es die Nachricht trotzdem.