Ausland
Joe Biden gemeinsam auf einer Bühne mit Barack Obama und Bill Clinton: Eine Spendengala in New York sollte die US-Demokraten zusammenschweißen. Dass es denen an Einigkeit fehlt, war aber auch an diesem Abend zu spüren – und zu hören.
Ein Ausflug nach England endet für eine Gruppe von Berufsschülern mit einem Unfall in NRW und mehr als 20 Verletzten. Es ist der zweite derartige Vorfall auf deutschen Autobahnen binnen weniger Tage.
Die Sicherung der Olympischen Spiele stellt Frankreich vor große Herausforderungen. Kollegen aus dem Ausland sollen helfen. Vor allem Hundeführerinnen und Hundeführer werden gebraucht.
100.000 Dollar für ein Selfie mit Joe Biden, Barack Obama und Bill Clinton: Mit solchen Angeboten sammelte der US-Präsident bei einer Gala am Donnerstagabend mehr Spenden ein als Donald Trump im ganzen Februar.
Brasilien rätselt, warum Ex-Präsident Bolsonaro fast drei Tage in der ungarischen Botschaft in Brasília verbrachte. Nun heißt es, er benötige seinen Reisepass für einen Familientrip nach Israel.
Ein schweres Zugunglück erschütterte Griechenland vor einem Jahr. Bei der Aufarbeitung kam heraus: das Bahnnetz ist desolat, die Sicherheitsvorkehrungen mies. Aber die Regierung darf im Amt bleiben.
Auf einer Brücke in der südafrikanischen Provinz Limpopo verliert ein Reisebus die Kontrolle und stürzt 50 Meter in die Tiefe. Offenbar hat nur eine Person den Aufprall mit schweren Verletzungen überlebt.
Militärdienst ist in Israel verpflichtend. Ultraorthodoxe Juden konnten sich bisher befreien lassen. Diese Ausnahmeregelung wurde gekippt. Nun hat sich Benjamin Netanyahu für eine Lösung in der Frage mehr Zeit erbeten.
Israel gerät für sein Vorgehen im Gazastreifen international zunehmend in die Kritik. Nun hat Den Haag entschieden: Das Land muss mehr für die Versorgung der Not leidenden Menschen tun.
Während der Attacke auf Israel am 7. Oktober sollen Terroristen an mehreren Orten Zivilisten vergewaltigt haben. Ein mutmaßlicher Täter hat sich nun laut Angaben der israelischen Armee zu einer Schändung bekannt.
In Österreich möchte die Volkspartei von Bundeskanzler Nehammer festlegen, was die Gesellschaft der Alpenrepublik ausmacht. Ein durchschaubares Wahlkampf-Manöver, bei dem nicht mal sicher ist, ob es bei Umfragen hilft.
Ein Skandal um Pädophilie und Korruption erschüttert Ungarn. Tausende fordern einen Rücktritt des Premiers. Ein ehemaliger Gefolgsmann will die Bewegung anführen. Könnte er Orbáns Dauerherrschaft beenden?