Ausland

Vier unverkleidete Erwachsene sind dabei gefilmt worden, eine Schüssel mit Halloween-Süßigkeiten auszurauben. Um mehr mitnehmen zu können, brachten sie Tüten und kindliche Helfer mit.

Der Betrugsprozess gegen Donald Trump wird zum Familiendrama. Als erstes seiner Kinder sagt sein mitangeklagter Sohn Don Jr. aus.

Der angeklagte IS-Anhänger hat gestanden, für die tödliche Attacke in Duisburg im April verantwortlich zu sein. Er habe mit der Tat die Forderung des IS erfüllt, seine Feinde zu töten.

Bei einer Vereidigung bekamen in Wien knapp 100 Soldatinnen und Soldaten beim Strammstehen Kreislaufprobleme, einer brach sich beim Sturz gar den Kiefer. Nun wird Kritik an der Verteidigungsministerin laut.

Südkoreas Geheimdienst hat offenbar Hinweise auf massive Waffenlieferungen aus Nordkorea nach Russland. Das isolierte Regime könnte im Gegenzug Hilfe bei der Entwicklung eines Spionagesatelliten erhalten.

Die Geiselnahme zweier israelischer Jungen durch Hamas-Terroristen, erzählt von einer verzweifelten Mutter: Ein kraftvoller Animationsfilm von Yoni Goodman soll helfen, Yagil und Or wieder zurückzubringen.

Erstmals seit Ende der Sowjetunion kann Russland wieder Nuklearwaffen testen: Kremlchef Putin hat den internationalen Vertrag gekündigt, der Atomraketentests verbietet. Angeblich will Moskau mit Tests jedoch warten.

Erstmals seit Ende der Sowjetunion kann Russland wieder Nuklearwaffen testen: Kremlchef Putin hat den internationalen Vertrag gekündigt, der Atomraketentests verbietet. Angeblich will Moskau mit Tests jedoch warten.

Die Lage der Menschen im Gazastreifen wird immer schlimmer. Europa und die USA müssen stärker darauf drängen, dass Israel das Völkerrecht beachtet.

Joe Biden und Benjamin Netanyahu pflegen eine lange, komplizierte Beziehung. Der US-Präsident unterstützt den Kurs des israelischen Premiers bei der Bodenoffensive in Gaza. Doch jetzt schlägt er neue Töne an.

Das Weiße Haus vermeidet bislang das Wort Waffenruhe, doch nun drängt US-Präsident Biden immerhin auf eine »Pause« im Gazakrieg. Es geht ihm um eine konkrete Maßnahme.

Myanmars Junta hat den Abzug sämtlicher Sicherheitsorgane eingeräumt: In einer Provinz im Norden des Landes haben Rebellengruppen nach tagelangen Kämpfen die Hoheit. China fördert dort ein Milliardenprojekt.