Ausland

Benjamin Netanyahu will nichts wissen von einer Mitverantwortung für den Krieg. Er klammert sich an die Macht und verhindert eine Annäherung an die Palästinenser. Dabei fordert eine überwältigende Mehrheit der Israelis seinen Abgang.

Flüge im Privatjet, schicke Angelreisen und ein Luxus-Wohnmobil: Richter des US-Supreme-Court lassen sich von reichen Freunden verwöhnen. Nun verordnen sie sich Ethik-Regeln – die sie selbst überwachen.

Er führte Großbritannien aus Europa, nun will er den Weg aus dem Urwald finden: Der britische Ex-Politiker Nigel Farage nimmt an der TV-Show »I’m A Celebrity … Get Me Out Of Here« teil – für viel Geld.

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist dramatisch, große Krankenhäuser stehen im Zentrum der Kämpfe. Israel hat nun Aufnahmen veröffentlicht: Sie sollen belegen, wie die Hamas Kliniken als Kommandozentralen missbraucht.

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat auf einer Wahlkampfveranstaltung einen historisch belasteten Begriff verwendet. Als sich scharfe Kritik regt, legt sein Wahlkampfteam nach.

Drei Männer sollen in Washington die Fenster eines geparkten Autos eingeschlagen haben – das Fahrzeug stand offenbar vor dem Haus von Naomi Biden und gehört dem Secret Service. Ein Sicherheitsbeamter griff zur Schusswaffe.

Mit nacktem Oberkörper, behörnter Fellmütze und einem Speer bewaffnet stürmte Jacob Chansley am 6. Januar 2021 mit anderen Trump-Anhängern das US-Kapitol. Nun will der »QAnon-Schamane« auf legalem Weg in den US-Kongress.

Mit nacktem Oberkörper, behörnter Fellmütze und einem Speer bewaffnet stürmte Jacob Chansley am 6. Januar 2021 mit anderen Trump-Anhängern das US-Kapitol. Nun will der »QAnon-Schamane« auf legalem Weg in den US-Kongress.

Kaum jemandem soll Donald Trump so vertraut haben wie Maryanne Trump Barry, ehe die Beziehung der Geschwister bröckelte: Nun ist die ältere Schwester des früheren US-Präsidenten im Alter von 86 Jahren gestorben.

Die Psychologin Maren Heldberg aus Deutschland harrte mehr als drei Kriegswochen im Gazastreifen aus. Hier erzählt sie von Nächten auf einem Parkplatz, der Suche nach Trinkwasser – und den wahren Helden dieser Katastrophe.

Ab jetzt ist Wahlkampf auf der Insel: Mit einer Verzweiflungstat will sich der britische Premier Rishi Sunak aus dem Umfragetief katapultieren. Neuer Hoffnungsträger der Tories ist einer, der schon einmal ganz alt aussah.

Dem Vorsitzenden Stefanos Kasselakis werfen sie Populismus und einen rechtslastigen Führungsstil vor – darum haben 45 Politiker die Syriza verlassen. Griechische Medien spekulieren, dass sie eine neue Linkspartei gründen wollen.