Ausland
Nach dem Angriff auf den slowakischen Premierminister zeigen sich Amtsinhaber weltweit schockiert. Auch der russische Machthaber Wladimir Putin kommentierte das Attentat.
Nach einem Schlagabtausch in den sozialen Medien haben sich Joe Biden und Donald Trump auf Termine für TV-Duelle geeinigt. Das erste soll stattfinden, noch bevor die beiden offiziell als Präsidentschaftskandidaten nominiert werden.
Nach der Attacke auf einen Gefangenentransporter läuft in ganz Frankreich eine Großfahndung. Die Akte des befreiten Straftäters ist aufsehenerregend. Was über ihn bekannt ist und wie der Fall politisch instrumentalisiert wird.
Ukrainische Gegenangriffe mit gelieferten Waffen jenseits der eigenen Grenzen galten lange als Tabu. Nach Großbritannien rücken nun aber offenbar auch die USA davon ab. Setzt das Kanzler Scholz unter Druck?
Eine Gruppe von Jugendlichen soll in Magdeburg in Sachsen-Anhalt zwei Männer angegriffen haben, von denen einer starb. Das Opfer sei seinen lebensgefährlichen Verletzungen erlegen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Die Niederlande bekommen eine neue Regierung, sechs Monate nach der Wahl: Populist Wilders und drei weitere rechte Parteien haben sich auf eine Koalition geeinigt. Wer Premierminister wird, ist weiter unklar.
Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt. Wer Regierungschef wird, ist weiter unklar.
Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt. Das teilte Wilders am Mittwoch in Den Haag mit.
Petr Pavel gilt als starker Unterstützer Kiews. Zu den Verteidigungsmöglichkeiten des Landes und einem baldigen Nato-Beitritt der Ukraine hat er sich nun zurückhaltend geäußert.
Der deutsche Reiseriese Tui erwartet eine starke Saison. Mit bereits 60 Prozent verkauftem Sommerangebot, sind die Erwartungen hoch. Wer auf einen günstigen Last-Minute-Urlaub hofft, könnte in diesem Sommer schlechte Karten haben.
Der Angriff auf einen Gefangenentransport mit zwei toten Beamten hält Frankreich in Atem. Während Hunderte Gefängniswärter protestieren, kommen Details zum flüchtigen Häftling heraus: Sie nennen ihn »Die Fliege«.
Der slowakische Premier Robert Fico soll angeschossen worden sein. Der mutmaßliche Angreifer soll festgenommen worden sein.