Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Wirtschaft

Wirtschaft

Bundesbankchef Joachim Nagel spricht sich für mehr Schulden aus

Rüstungsausgaben europäisieren, Schuldenbremse lockern, Zuversicht in Sachen Inflation: Joachim Nagel, Deutschlands oberster Währungshüter, rät der nächsten Bundesregierung zu mehr Flexibilität bei der Finanzierung.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Bundesverfassungsgericht billigt Tübinger Verpackungssteuer

Pfand statt Müll: Die Betreiberin eines McDonalds-Lokals in Tübingen hat den Kampf gegen die Verpackungssteuer verloren, ihre Verfassungsbeschwerde ist unbegründet. Oberbürgermeister Palmer spricht von einem Erfolg.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Arbeitgeber fordern Sozialbeiträge von unter 40 Prozent

Die Beiträge zur Sozialversicherung verschlingen einen so großen Teil des Gehalts wie seit 20 Jahren nicht – und dürften weiter steigen. Arbeitgeberchef Kampeter spricht von einem »Nettoklau« zulasten der Beschäftigten.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Rüstungsexporte erreichen Rekordwert von 13,3 Milliarden Euro

Die Ampelkoalition hatte sich vorgenommen, Rüstungsexporte mit einem Kontrollgesetz einzudämmen. Dann kam die russische Invasion in der Ukraine. Und Deutschland wurde für Kyjiw zum zweitgrößten Waffenlieferanten.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Donald Trump droht EU mit Zöllen – »Sie behandeln uns schlecht«

Kanada, Mexiko, China. Und jetzt auch die EU: Aus Donald Trumps Sicht bereichern sich diese Länder an den USA. Das will er ihnen mit Zöllen austreiben. Die Börsen sind nur dankbar, dass seine Pläne bislang so unkonkret sind.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Donald Trump und das Weltwirtschaftsforum: Der Geist von Davos

Er ist mehr als 6000 Kilometer entfernt – und trotzdem ist Donald Trump beim Weltwirtschaftsforum in Davos omnipräsent. Den Europäern bereitet der US-Präsident größte Sorgen. Doch es gibt auch andere Stimmen.

Quelle: Stern