Ausland

In der umkämpften ostukrainischen Frontstadt Pokrowsk sind durch russischen Beschuss eines Wohnviertels mindestens drei Zivilisten getötet worden. Zuvor hatte Präsident Selenskyj den Frontabschnitt besucht.

Donald Trump hat seit seiner Amtseinführung unzählige Dekrete unterzeichnet, manche sind hochumstritten. Richter in mehreren Bundesstaaten haben einige davon zumindest zeitweilig gestoppt. Der Überblick.

Österreichische Bergdörfer wie Ischgl sind durch Wintersport und Tourismus reich geworden. Doch längst fällt weniger Schnee, im März ist der Ort grün, nur Kunstschnee hält die Pisten weiß. Die Gemeinde muss umdenken.

Der jemenitische Präsident Rashad al-Alimi wirft Iran eine Allianz mit al-Qaida vor. Mit der Terrorgruppe und den Huthis strebe Teheran danach, das Rote Meer zu beherrschen und damit die internationalen Handelsrouten.

Papst Franziskus kann nach mehr als fünf Wochen an diesem Sonntag das Krankenhaus verlassen. Dies teilten die behandelnden Ärzte am Abend mit.

Künftig will das Land Rückführungsflüge von abgeschobenen Landsleuten aus den USA hinnehmen, teilte die Regierung in Caracas mit. Am Sonntag sollen die ersten Flieger abheben.

Mit dem Angebot, ukrainische Kernkraftwerke zu übernehmen, zeigen sich die USA bereit, Kyjiw zu helfen. Aber nur, wenn es das Wertvollste gibt, was es besitzt. Die Methode erinnert ans Mittelalter. Und an den Kreml.

Sie werden eingesperrt, misshandelt, bedroht: Kriminelle Banden in Südostasien zwingen Hunderttausende zur Arbeit in illegalen Onlinecentern. Selbst nach ihrer Befreiung geht im Nachbarland das Leid vieler Opfer weiter.

Dutzende bewaffnete Gruppen kämpfen im Osten der Demokratischen Republik Kongo um Einfluss. Auch das Nachbarland Uganda ist dort militärisch aktiv und hat nach eigenen Angaben 242 Rebellen getötet.

Die Täter umzingelten eine Moschee während des Fastenmonats Ramadan: Bei einem Angriff von Extremisten im Westen von Niger sind 44 Menschen getötet worden. Der Anschlag wird dem IS-Ableger in der Region zugeschrieben.

Die Täter umzingelten eine Moschee während des Fastenmonats Ramadan: Bei einem Angriff von Extremisten im Westen von Niger sind 44 Menschen getötet worden. Der Anschlag wird dem IS-Ableger in der Region zugeschrieben.

Nach dem Bruch der Waffenruhe in Gaza durch die israelische Armee sollen innerhalb von 48 Stunden mindestens 130 Menschen ums Leben gekommen sein. Unterdessen ist auch die Waffenruhe an der Grenze zum Libanon hinfällig.