Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Steuereinnahmen nach Schätzung bis 2029 höher als erwartet

Bund, Länder und Kommunen können laut Steuerschätzung in den kommenden Jahren mit 33,6 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen als bisher angenommen. Der Bund kann aber trotzdem nicht mit zusätzlichem Geld planen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

84 Prozent der Firmen von schlechter Infrastruktur beeinträchtigt

Kaputte Straßen, gesperrte Brücken, unpünktliche Züge: Mehr als 80 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sehen ihr Geschäft durch Probleme bei der Infrastruktur beeinträchtigt, zeigt eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schätzung: Steuereinnahmen bis 2029 etwas höher als erwartet

Bund, Länder und Kommunen können laut Steuerschätzung in den kommenden Jahren mit 33,6 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen als noch im Frühjahr angenommen. Für den Bund allein sagen die Schätzer nach Angaben des Finanzministeriums bis 2029 allerdings keine Mehreinnahmen voraus.

Quelle: Stern
News

Mongolischer Ministerpräsident doch nicht abgesetzt

Die Mongolei steckt in einer Regierungskrise, es geht dabei um Macht und Korruptionsvorwürfe. Nun sollte der Ministerpräsident des Landes abgesetzt werden. Doch das Verfassungsgericht stoppte das Vorhaben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Staaten beschließen weitere Russland-Sanktionen

Zum 19. Mal hat die EU ein Sanktionspaket gegen Russland beschlossen und schränkt damit Energieimporte weiter ein. Doch beim Gipfel in Brüssel droht neuer Streit - dabei rücken von der EU eingefrorene russische Vermögen in den Fokus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Verhaltener Ausblick: Cloud-Wachstum von SAP verlangsamt sich

SAP wird wegen der zurückhaltenderen Kunden vorsichtiger bei seinen Jahreszielen. Im dritten Quartal konnte die zukunftsträchtige Cloud-Sparte das hohe Wachstumstempo nicht mehr ganz aufrecht erhalten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tesla-Chef Musk will Kontrolle über künftige "Roboter-Armee"

Tesla hat trotz eines Verkaufsrekords einen Gewinneinbruch erlitten. Doch Elon Musk setzt künftig ohnehin weniger auf Elektroautos denn auf den Aufbau einer "Roboter-Armee" - die er gerne unter seiner Kontrolle hätte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kirchen dürfen Mitgliedschaft bei Bewerbungen zur Bedingung machen

Das Bundesverfassungsgericht hat die Rechte kirchlicher Arbeitgeber gestärkt. Sie dürfen bei Stellenbesetzungen eine Kirchenmitgliedschaft von Bewerbern verlangen. Zuvor hatten EuGH und Bundesarbeitsgericht anders entschieden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de