Ausland
Künftig soll in Polen jede sexuelle Handlung ohne Einverständnis als Vergewaltigung gelten. Dafür votierte eine große Mehrheit im Abgeordnetenhaus. Nun muss das Gesetz noch im Senat verabschiedet werden.
Denis Sidorenko war lange Botschafter von Belarus in Deutschland. Nun gab das Außenministerium in Minsk seinen Tod bekannt, ohne die Ursache zu nennen. Nach seiner Abberufung soll der Diplomat vom Geheimdienst verhört worden sein.
Donald Trump hat im TV-Duell abstruse Behauptungen aufgestellt. Joe Biden blieb meist bei den Fakten, aber auch er äußerte sich nicht immer präzise. Die SPIEGEL-Dokumentation hat die wichtigsten Aussagen überprüft.
Die Einfuhr oder das Verbreiten südkoreanischer Unterhaltungsprogramme kann in Nordkorea mit dem Tod bestraft werden. Laut einem Bericht aus Seoul musste 2022 ein junger Mann wegen 70 Liedern und drei Filmen sterben.
Soll Ursula von der Leyen EU-Kommissionschefin bleiben? Für Italiens rechte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ist die Frage heikel. Bei der Nominierung der CDU-Politikerin enthielt sie sich. Anschließend protestierte sie jedoch scharf gegen die Personalentscheidungen.
WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist nach zwölf Jahren des Eingesperrtseins zurück in Australien. Der Deal wurde monatelang unter strengster Geheimhaltung eingefädelt. Er schafft einen gefährlichen Präzedenzfall.
Joe Bidens Auftritt beim ersten Fernsehduell war eine Katastrophe. Die Demokraten müssen sich nach einer Alternative umsehen. Sonst ebnen sie Donald Trump den Weg ins Oval Office.
Joe Biden und Donald Trump haben sich in einer TV-Debatte einen Schlagabtausch geliefert. Mehr oder weniger erfolgreich – Demokraten reagierten nach dem Auftritt ihres Präsidenten panisch und warfen Trump Lügen vor.
Mit einem umstrittenen Reformpaket sichert sich Argentiniens Präsident weitreichende gesetzgeberische Kompetenzen. Nach einer etwa zwölfstündigen Debatte stimmte die Mehrheit im Parlament für die Gesetzesinitiative.
Beim ersten TV-Duell zwischen Biden und Trump wurde deutlich, wie wenig sich die beiden Präsidentschaftskandidaten leiden können. Trump wirkte allerdings konzentrierter. Die wichtigsten Szenen im Video.
Bei der Präsidentschaftswahl zählt ein sogenannter Reformer zu den Favoriten. In der Bevölkerung herrscht trotzdem Apathie. Die sich abzeichnende niedrige Wahlbeteiligung legt offen, wie wenig Rückhalt das Regime noch hat.
Der frühere US-Präsident Donald Trump und Amtsinhaber Joe Biden haben sich in ihrem ersten TV-Duell einen hitzigen Schlagabtausch geliefert – bei dem keiner so richtig gut abgeschnitten hat. Die Bilder.