Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

Ukraine-Krieg: Wie könnte er enden? Das sind die Szenarien

Der russische Angriffskrieg hat vor einem Jahr begonnen. Wie könnte er enden? Mit einem Sieg der Ukraine oder Russlands, mit einem Waffenstillstand – oder gar mit der amerikanischen Präsidentschaftswahl? Das sind die Szenarien.

Quelle: Stern
Ausland

Ukraine-Krieg: Wie wir über den Krieg berichten

Seit dem 24. Februar 2022 ist der SPIEGEL mit einem großen Team in der Ukraine unterwegs. Die Reporterinnen und Reporter begleiten Spezialkräfte an der Front, erleben Jubel in ­befreiten Städten. Und erfahren, wie ein zerrissenes Land ­zusammenwächst, trotz Tod und Verwüstung.

Quelle: Stern
News

Supermarktketten senken Kaffeepreise

Die Kaffeepreise in Deutschlands Supermärkten sinken wieder. Die Handelsketten Aldi, Kaufland und Norma bieten schon günstigere Preise an, Edeka, Rewe und Penny werden folgen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Kaffee: Supermärkte senken Preise

Lange verteuerten sich Lebensmittel stark, nun beginnen die Preise zu sinken: Bei Aldi und Norma ist Kaffee nun bis zu 20 Prozent billiger – der Rest der Branche will nachziehen.

Quelle: Stern
Politik

Bundeswehr: Boris Pistorius will zehn Milliarden pro Jahr mehr

Das Sondervermögen dürfte kaum ausreichen, um die Bundeswehr zu modernisieren. Verteidigungsminister Boris Pistorius verlangt nach SPIEGEL-Informationen nun mehr Geld – den Wehretat will er deutlich anheben.

Quelle: Stern
News

Wahlkampf in Berlin: Kurz, kalt und kurios

Typische Berlin-Themen haben den Kurz-Wahlkampf in der Hauptstadt geprägt. Vor allem in der Verkehrspolitik wurde mit harten Bandagen gestritten - wetterbedingt auch in warmer Unterwäsche. Von Konrad Spremberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Russland: Sergej Furgal zu 22 Jahren Gefängnis verurteilt

Er galt als beliebter Gouverneur und Kremlkritiker – dann setzte ihn Moskau ab. Nun hat ein Gericht Sergej Furgal wegen angeblicher Beteiligung an Auftragsmorden zu einer langen Haftstrafe verurteilt.

Quelle: Stern
politik

Oberst a.D. über Panzerlieferungen: "Es geht auch um Quantität"

Bis zu 178 Leopard-1-Kampfpanzer wird Deutschland zusammen mit anderen Ländern an die Ukraine liefern. Ein Oberst a. D. zeigt auf, warum die Lieferung mit erheblichen Herausforderungen verbunden und dennoch sinnvoll ist.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH