Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Terroranschlag in Jerusalem: Israel kündigt weitere Maßnahmen an

In Jerusalem hat es erneut einen Anschlag gegeben. Ein Auto fuhr an einer Bushaltestelle in eine Menschengruppe. Zwei Menschen starben. Die Netanyahu-Regierung kündigte umgehend verschärfte Maßnahmen an. Von Jan-Christoph Kitzler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Keine Tarifeinigung bei der Post - Streiks drohen

Angesichts der hohen Inflation fordert die Gewerkschaft ver.di 15 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte der Post. Gewerkschaft und Konzern konnten sich aber erneut nicht einigen. Nun könnte es weitere Streiks geben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Pfarrer vor Gericht - Zeugenbeeinflussung vor Missbrauchsprozess?

Am 13. Februar beginnt vor dem Landgericht Saarbrücken der Prozess gegen einen Pfarrer, der Seelsorger in einer saarländischen Gemeinde war. Report Mainz sprach mit Zeugen. Einer erhebt schwere Vorwürfe gegen das Bistum Trier.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Tarifverhandlungen bei Post gescheitert - Streik droht

Die Tarifverhandlungen für rund 160.000 Beschäftigte der Deutschen Post sind gescheitert. Nun droht ein Streik: Die Gewerkschaft Ver.di will eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf einleiten.

Quelle: Spiegel
politik

Union blockiert Whistleblower-Gesetz

Im Bundesrat haben CDU und CSU gegen das Gesetz zum Schutz von Whistleblowern gestimmt. Nun drohen hohe Strafzahlungen an die EU. Einen Ausweg gäbe es noch.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

Wahlwiederholung: Der Grund für das Berlin-Problem.

Berlin wählt – erneut. Die Wahlordnung wurden inzwischen reformiert. Was sich außerdem noch ändern muss, damit die Hauptstadt funktioniert, diskutieren wir im t-online-Podcast.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Wie zuverlässig sind Warnsysteme für Erdbeben?

Präzise Erdbebenvorhersagen sind unmöglich. Doch es gibt kurzfristige Anzeichen, die Menschen in Erdbebengebieten vorwarnen können, sich in Sicherheit zu bringen. Von S. Troendle und L. Zerbst.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bayerns Gesundheitsminister weist Lauterbachs Kritik zurück

Zuletzt hatte Gesundheitsminister Lauterbach mehrfach Kritik an vergangenen Corona-Auflagen geäußert. Nun nannte er manche Maßnahmen sogar "Schwachsinn" - und hatte dabei vor allem Bayern im Blick. Die Reaktion aus München kam prompt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de