Schlagzeilen
Erst am Sonntag hatte das US-Militär einen chinesischen Spionageballon abgeschossen. Nun melden die USA einen neuen Vorfall.
Das US-Militär hat nach Angaben des Weißen Hauses ein unbekanntes Objekt im US-Luftraum abgeschossen. Es habe sich vor der Küste des US-Staats Alaska befunden.
Nach dem Abschuss eines chinesischen Spionageballons vor wenigen Tagen haben die USA erneut ein verdächtiges Objekt in ihrem Luftraum entdeckt. Ein Kampfjet habe dieses auf Befehl von US-Präsident Biden über Alaska abgeschossen.
Das US-Militär hat nach Angaben des Weißen Hauses ein unbekanntes Objekt im US-Luftraum abgeschossen. Das "Flugobjekt" habe sich vor der Küste des US-Staats Alaska befunden und eine Gefahr für die Sicherheit dargestellt.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat bei einer Video-Konferenz von Sportministern deutliche Worte gegen die Teilnahme russischer und belarusischer Athleten bei Olympia gefunden. Viele Länder sind für einen Ausschluss - darunter Deutschland.
Im Januar waren im Haus des früheren Vize von Ex-Präsident Trump, Pence, Dokumente mit Geheimhaltungsvermerk gefunden worden. Jetzt schaute das FBI noch einmal genauer in Pences Zuhause in Indiana nach.
Nach vier Jahren Haft soll der iranische Arzt Meysami freigelassen worden sein. Medienberichten zufolge wurde außerdem ein Journalist entlassen. Das Regime hatte Tausende Amnestien angekündigt - Kritiker fürchten ein Ablenkungsmanöver.
Schon lange sind sich die FDP und Gesundheitsminister Karl Lauterbach in der Corona-Politik nicht grün. Kurz vor der Berlin-Wahl kocht der Streit so richtig hoch.
Ein Soldat sitzt im Schützengraben, sein Gesicht ist vom Kampf gezeichnet, er scheint keinen Ausweg zu sehen – und richtet sich mit einem Video an die Außenwelt.
In Syrien treffen die Erdbeben eine bereits vom Krieg traumatisierte Bevölkerung. Menschen verfallen in Panik oder erstarren im Schock. Die ohnehin schon schwierige Katastrophenhilfe wird noch komplizierter.
Kanzler Olaf Scholz ist sich sicher: Deutschland werde keine Kampfflugzeuge an die Ukraine liefern. Das hält der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz nicht für klug.
Nach Donald Trump und Joe Biden wurden auch beim ehemaligen US-Vizepräsidenten Mike Pence geheime Regierungsdokumente gefunden. Nun hat das FBI sein Haus durchsucht.