Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Verkehrspolitik: Warum die Ampel über das Auto streitet

Berlin hat gezeigt: Verkehrspolitik kann Wahlen entscheiden. Auch in der Ampel wird darüber gestritten. Was als sachliche Diskussion über Planungsbeschleunigung begann, wird immer mehr zur Grundsatzfrage. Von Torben Ostermann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Bargeld-Reform löst Chaos und Tumulte in Nigeria aus

Kurz vor der Präsidentschaftswahl spitzt sich die Lage in Nigeria, Afrikas größter Volkswirtschaft, zu: Der Zahlungsverkehr ist zusammengebrochen, weil die Zentralbank alte Geldscheine aus dem Verkehr zog, ohne rechtzeitig neue in Umlauf zu bringen.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Nigeria: Bargeld-Reform löst Chaos und Tumulte aus

Kurz vor der Präsidentschaftswahl spitzt sich die Lage in Nigeria, Afrikas größter Volkswirtschaft, zu: Der Zahlungsverkehr ist zusammengebrochen, weil die Zentralbank alte Geldscheine aus dem Verkehr zog, ohne rechtzeitig neue in Umlauf zu bringen.

Quelle: Spiegel
News

Neuer Twitter-Chef bis Ende des Jahres?

Nach der Übernahme durch Elon Musk führt der Milliardär selbst die Geschäfte des Kurznachrichtendienstes Twitter. Nun hat der Unternehmer angekündigt, dass dies noch einige Zeit so bleiben könnte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Boris Pistorius sieht Zwei-Prozent-Vorgabe als Untergrenze

Deutschland gibt derzeit keine zwei Prozent seines Bruttoinlandsproduktes für die Verteidigung aus. Laut Boris Pistorius soll der Schwellenwert allerdings auch nur eine »Basis« für weitere finanzielle Aufstockungen sein.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

JP Morgan soll Sandwich-Giganten Subway verkaufen

Etwa 40.000 Läden betreibt die Sandwich-Kette Subway auf der ganzen Welt. Die könnten nun bald neue Eigentümer bekommen, eine Investmentbank sucht nach einem Käufer für den Konzern.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Subway: JP Morgan soll Sandwich-Giganten verkaufen

Etwa 40.000 Läden betreibt die Sandwich-Kette Subway auf der ganzen Welt. Die könnten nun bald neue Eigentümer bekommen, eine Investmentbank sucht nach einem Käufer für den Konzern.

Quelle: Spiegel