Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Israel treibt umstrittene Justizreform voran

Das Parlament stritt bis tief in die Nacht: Nun ist der Weg für eine Überarbeitung des Justizsystems in Israel ist frei. Zudem besucht erstmals seit deren Vereidigung ein deutsches Regierungsmitglied das Land.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Israel: Umstrittene Justizreform nimmt erste Parlamentshürde

Israels neue ultra-rechte Regierung hat ihr Vorhaben zur Schwächung des Justizsystems weiter vorangetrieben. Das Parlament billigte einen Teil der umstrittenen Justizreform in der ersten Lesung. Zehntausende Menschen protestierten landesweit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russlands Pläne - Will sich der Kreml Belarus einverleiben?

Ein internes Strategiepapier des Kreml, das WDR, NDR und SZ vorliegt, beschreibt detailliert Pläne Moskaus für eine schleichende Übernahme des Nachbarlandes Belarus. Westliche Sicherheitskreise halten das Papier für authentisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Geheilter HIV-Patient: Was heißt das für die Forschung?

Zum dritten Mal wurde ein HIV-Patient geheilt. Der sogenannte Düsseldorf-Patient war zudem an Leukämie erkrankt und erhielt eine Knochenmarktransplantation. Warum diese Methode nicht bei allen funktioniert. Von I. Bertram.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Spanien: Bahn bestellt zu große Züge für ihre Tunnel

Da hat sich wohl jemand verschätzt: Die spanische Staatsbahn Renfe hat 31 Züge bestellt, die sie nicht durch ihre Tunnel kriegt. Jetzt fahren erst mal weiter die alten Modelle – und der Renfe-Chef zieht Konsequenzen.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Österreich: ORF soll 300 Millionen Euro sparen

Während in Deutschland über die Budgets der öffentlich-rechtlichen Sender diskutiert wird, schlägt der Österreichische Rundfunk einen drastischen Sparkurs ein. Das würde etwa den Sportkanal betreffen.

Quelle: Spiegel
News

Burkina Faso: Mindestens 51 Soldaten bei Hinterhalt getötet

In Burkina Faso sind der Regierung zufolge mindestens 51 Soldaten bei einem Angriff getötet worden. Sie sollen in einen Hinterhalt geraten sein. Es handelt sich laut Regierung um einen der bislang schwersten Angriffe in der Region.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de