Deutschland
Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer inszenieren sich als Friedensaktivistinnen. Doch Kritiker fürchten: Ihre Kundgebung könnte zur Kreml-Show und zur Anlaufstelle für Rechte werden. Nun formiert sich eine Gegeninitiative.
Russland setzt Artillerie wahllos ein, zuletzt wurden vermehrt zivile Einrichtungen getroffen, heißt es aus London. Und: Der Anschlag in Kramatorsk war laut Aktivisten ein Kriegsverbrechen. Die News.
China zeigt sich besorgt, dass der Ukraine-Krieg außer Kontrolle geraten könne. Belarus stellt eine Verteidigungsarmee auf. Und Geheimdienste warnen, dass Russland Nordsee-Infrastrukturen ausspäht. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Ticker.
Der russische Angriff hat nicht nur die Ukraine verheert und Europas Sicherheitsarchitektur erschüttert, sondern auch die Weltwirtschaft. Die Verluste sind horrend – und dürften noch steigen.
Der Westen hat als Antwort auf Russlands Angriff viel Geld mobilisiert – doch die Ukraine hat davon nur Bruchteile bekommen, kritisieren Ökonomen. Auch Berlin zahlte mehr für Tankrabatt und Co. als an Hilfen für Kiew.
Nach einem Brand in einer Obdachlosenunterkunft in Berlin-Pankow im Januar ist eine verletzte syrische Frau nun gestorben. Nach Angaben der Polizei wurde das Feuer im Treppenhaus absichtlich gelegt. Die meisten Bewohner sind Geflüchtete.
Weniger Stress, gleiche Produktivität. Nur an vier statt an fünf Tagen zu arbeiten, bekommt offenbar den Angestellten, ohne den Unternehmen zu schaden. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler der University of Cambridge und dem Boston College in den USA.
Auch in dieser Woche legen Beschäftigte im öffentlichen Dienst die Arbeit nieder, denn die Arbeitgeber geben nicht nach. Verdi warnt vor einer Ausweitung der Warnstreiks.
Bäckereien beklagen, dass ihnen die Auflagen der deutschen Bürokratie zu viel Zeit, Nerven und Geld kosten. In Baden-Württemberg gibt es nun einen Versuch, die Betriebe zu entlasten. Von G. Mönch und S. Blank.
Mitte Juni wird das transatlantische Verteidigungsbündnis Luftkriegsoperationen trainieren - vor allem über Deutschland. Eurowings-Chef Jens Bischof bereitet das Nato-Manöver, bei dem bis zu 210 Flugzeuge teilnehmen sollen, Kopfzerbrechen.
New Orleans gilt als die Karnevalshochburg der USA. Der Höhepunkt ist Mardi Gras, der "fette Dienstag". Nachdem die Metropole von Hurrikans gebeutelt wurde, hat der Karneval noch eine viel größere Bedeutung. Von Nina Barth.
Vor genau einem Jahr, am 21. Februar 2022, verkündete Putin, die sogenannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten anerkennen zu wollen. Drei Tage später begann Russlands Einmarsch. Von M. Wilczynski.