Deutschland
Die bekannte Schauspielerin Nadja Tiller ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Das berichtete die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf ihre Tochter Natascha Giller. Ihren internationalen Durchbruch feierte Tiller als Nitribitt im Film "Das Mädchen Rosemarie".
Ein Deutsch-Iraner soll in Teheran hingerichtet werden. Ein Gericht verurteilte ihn unter anderem wegen eines angeblichen Terroranschlags.
Die Rede ist mit Spannung erwartet worden: Am Dienstag tritt Kremlchef Wladimir Putin nun vor die Föderale Versammlung. Seine wichtigsten Aussagen im Check.
Im Iran ist der Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd in einem umstrittenen Prozess zum Tode verurteilt worden. Ein Revolutionsgericht in Teheran sprach das Urteil gegen den 67-Jährigen.
Die Einnahmen von Bund und Ländern sind zu Jahresbeginn zumindest etwas gestiegen. Laut Bundesfinanzministerium nahm vor allem das Aufkommen aus der Lohn- und Umsatzsteuer zu.
Vor dem Hintergrund der chinesischen Bedrohung hat Taiwan angekündigt, seine Kooperation mit den USA zu verstärken. Die Lage zwischen Peking und Washington ist bereits angespannt.
Der russische Präsident Putin hat in einer Rede an die Menschen in Russland der Ukraine erneut vorgeworfen, ein Neonazi-Regime etabliert zu haben. Außerdem beschuldigte Putin den Westen, den Krieg angefangen zu haben.
Ein Gerichtsurteil macht es Arbeitgebern schwer, Frauen für die gleiche Arbeit schlechter zu bezahlen als Männer. Es gilt der Grundsatz gleicher Bezahlung. Wer davon abweichen will, braucht gute Argumente. Von J. Henke und C. Kehlbach.
Die EU gilt als Wohlstandsgarant, insbesondere für die Exportnation Deutschland. Nun haben Ökonomen ausgerechnet, was ein Untergang der Union bedeuten würden – mit teils drastischen Ergebnissen.
Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer inszenieren sich als Friedensaktivistinnen. Doch Kritiker fürchten: Ihre Kundgebung könnte zur Kreml-Show und zur Anlaufstelle für Rechte werden. Nun formiert sich eine Gegeninitiative.
Russland setzt Artillerie wahllos ein, zuletzt wurden vermehrt zivile Einrichtungen getroffen, heißt es aus London. Und: Der Anschlag in Kramatorsk war laut Aktivisten ein Kriegsverbrechen. Die News.
China zeigt sich besorgt, dass der Ukraine-Krieg außer Kontrolle geraten könne. Belarus stellt eine Verteidigungsarmee auf. Und Geheimdienste warnen, dass Russland Nordsee-Infrastrukturen ausspäht. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Ticker.