Schlagzeilen
Das Pentagon hat einen Schnappschuss des chinesischen Spionageballons herausgegeben. Es wurde aus dem Cockpit eines US-Militärflugzeugs aufgenommen.
Die Behörden erwarten in vielen Städten am Freitag Demonstrationen zum Jahrestag der Invasion in der Ukraine. Augenmerk werden die Kräfte vor Ort dabei auf die Verwendung des verbotenen Z-Symbols legen.
Wladimir Putin fürchtet den Widerstand im eigenen Land.
Schnappschuss in 18 Kilometern Höhe: Das US-Verteidigungsministerium hat ein Foto des chinesischen Spionageballons über den USA herausgegeben. Entstanden ist es im Cockpit eines Spezialflugzeugs.
In Nordirland haben zwei Männer mehrmals auf einen Polizisten geschossen. Die Polizei ermittelt, ob es ein politisches Motiv gibt.
Nach dem Entgleisen eines mit Chemikalien beladenen Güterzugs im US-Bundesstaat Ohio wachsen die Sorgen der Anwohner vor gesundheitlichen Folgen. Der erste hochrangige Vertreter vor Ort: Donald Trump.
Inzwischen stecken einer "SZ"-Recherche zufolge rund 30 Vorhaben der Ampelkoalition fest. Bei mindestens acht davon soll es Einwände des von FDP-Chef Christian Lindner geführten Finanzministeriums geben.
In der Stiftungsaffäre um Nord Stream 2 gibt es brisante Neuigkeiten: Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin könnte nun wegen einer womöglich politisch beeinflussten Steuerprüfung in die Bredouille geraten.
Wie tickt Wladimir Putin? Was treibt ihn an? Im SPIEGEL-Spitzengespräch diskutierte Russlandhistoriker Wolfgang Eichwede mit der Politologin Sabine Fischer über den Charakter des Kremlchefs. Die Highlights im Video.
Russland gilt international als weitgehend isoliert. Doch mit einigen Wirtschaftsnationen pflegt der Kreml weiterhin Bündnisse - und versucht, mit ihnen einen Gegenpol zum Westen aufzubauen. Von Stephan Laack.
Im Iran ist ein Kurde erhängt worden. Er soll 2018 einen Polizisten getötet haben. An seinem Geständnis gibt es jedoch Zweifel.
Sie suchen auf Friedhöfen, in Archiven, im Internet: Russische Freiwillige wollen herausfinden, wie viele Soldaten in der Ukraine wirklich gefallen sind. Ihre Datenbank offenbart erstaunliche Details.