Schlagzeilen
Trotz Sanktionen gelangten auch 2022 Tausende Tonnen Holz aus Myanmar nach Europa. Die Menge liegt mit 3700 Tonnen sogar noch über der des Vorjahres. Die Gewinne füllen die Kassen einer brutalen Militärjunta.
Schon jetzt betreibt der Apple-Konzern in München das größte Entwicklungszentrum in Europa – und will es nun noch weiter ausbauen. Konzernchef Tim Cook ist Fan der bayerischen Landeshauptstadt.
Schon jetzt betreibt der Apple-Konzern in München das größte Entwicklungszentrum in Europa – und will es nun noch weiter ausbauen. Konzern-Chef Tim Cook ist Fan der bayerischen Landeshauptstadt.
Nach Russlands Überfall auf die Ukraine prägte Bundeskanzler Scholz den Begriff "Zeitenwende". Heute gibt er eine Regierungserklärung dazu ab, wie es ein Jahr danach um die deutsche Politik steht. Was hat sich in diesem Jahr verändert? Von Vera Wolfskämpf.
Klimaflüchtlinge gab es auch vor Zehntausenden Jahren schon. Erbgutanalysen der frühen Europäer lassen darauf schließen, welche Gruppen im Süden erfolgreich Schutz suchten - und welche verschwanden.
Klimaflüchtlinge gab es auch vor Zehntausenden Jahren schon. Erbgutanalysen der frühen Europäer lassen darauf schließen, welche Gruppen im Süden erfolgreich Schutz suchten - und welche verschwanden.
Das Bundesinnenministerium hat 2022 deutlich mehr Angriffe auf Asylbewerberunterkünfte gezählt als in den Jahren zuvor. Meist waren die Taten rechts motiviert. Die Linksfraktion im Bundestag zeigt sich alarmiert.
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine kündigte auch Coca-Cola seinen Weggang aus Russland an. Doch ganz getrennt hat sich der US-Softdrinkkonzern nicht – jetzt wird dort die »nette Cola« verkauft.
Vor sechs Wochen hat Boris Pistorius als Verteidigungsminister übernommen. In Zeiten von Krieg und Zeitenwende eines der schwierigsten Ämter in Deutschland. Sein Start war gelungen. Die wirklichen Gradmesser warten noch auf ihn. Wie geht er es an?
London berichtet, dass Putins Drohnen-Bestände aufgebraucht sind. Während es Berichte über vorrückende Soldaten in Russland gibt, sagt der ukrainische Präsident Selenskyj, dass sein Land jedes Gebiet an der Front unter Kontrolle habe. Was am Mittwoch passiert ist.
Was sagt der Kanzler ein Jahr danach im Bundestag? Der Kampf um Bachmut wird immer dramatischer. Und: Angriffe auf Mädchenschulen in Iran. Das ist die Lage am Donnerstag.
Nach den Ausschreitungen im palästinensischen Huwara forderte der israelische Finanzministers Smotrich, das Dorf "auszuradieren". Die USA haben die Aussagen nun scharf kritisiert.