Schlagzeilen
Kaum jemand kennt die Lage an der Front so gut wie General Viktor Nasarov. Im Interview spricht der Militärberater über fehlende Munition, die Lage in Bachmut – und er erklärt, wie die Ukraine siegen will.
Netzausbau und Geschwindigkeit: Beides fehlt in vielen Teilen von Ostdeutschland. Laut einer aktuellen Studie ist das Internet im Osten deutlich schlechter als im Westen. Deshalb liegt Deutschland im EU-Vergleich auch nur im Mittelfeld.
Netzausbau und Geschwindigkeit: Beides fehlt in vielen Teilen von Ostdeutschland. Laut einer aktuellen Studie ist das Internet im Osten deutlich schlechter als im Westen. Deshalb liegt Deutschland im EU-Vergleich auch nur im Mittelfeld.
Die Furcht vor weiter steigenden Zinsen ließ die Anleger zuletzt vorsichtiger werden. Heute stehen Inflationsdaten der Eurozone an, die Hinweise auf die Zinspolitik der EZB geben könnten.
Die USA wollen Waffen und Munition im Wert von 619 Millionen Dollar nach Taiwan schicken. Die jetzt genehmigte Lieferung geschieht vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit China, das weiter Anspruch auf den Inselstaat erhebt.
Der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich, ein Ultranationalist in Netanjahus rechter Koalition, hatte zuvor zu einem Siedlerangriff auf das palästinensische Dorf Huwara gesagt: "Ich denke, dass Huwara ausradiert werden muss."
Eindringlicher Appell an den russischen Außenminister: Annalena Baerbock hat beim G20-Treffen klare Worte in Sachen Ukraine-Krieg gefunden und Moskau zum Handeln aufgefordert.
Wer kann Max Verstappen aufhalten? Der Formel-1-Superstar peilt den WM-Hattrick an. Der Auftakt in Bahrain ist der erste Gradmesser für eine XXL-Saison. In Nico Hülkenberg ist nur ein Deutscher dabei.
Am Donnerstag wollen zudem die griechischen Eisenbahner aus Protest streiken. Jahrelange Forderungen nach der Einstellung von Personal, besserer Schulung und dem Einsatz moderner Sicherheitstechnologie seien immer im Papierkorb gelandet.
Ein Stromausfall hat das Leben in weiten Teilen Argentiniens zum Erliegen gebracht. Bis zu 20 Millionen Menschen waren zeitweise ohne öffentliche Elektrizität und - bei Rekordtemperaturen - ohne funktionierende Klimaanlage.
In den Monsunwäldern von Myanmar wird Teak in großem Stil abgeholzt und über Drittländer nach Deutschland geschmuggelt. Das Edelholz wird unter anderem in Luxusjachten verbaut – die Behörden schauen weg.
In den Monsunwäldern von Myanmar wird Teak in großem Stil abgeholzt und über Drittländer nach Deutschland geschmuggelt. Das Edelholz wird unter anderem in Luxusjachten verbaut – die Behörden schauen weg.