Deutschland
In der Metropole stehen Busse und Bahnen still. Die streikenden Gewerkschafter bekommen dabei Schützenhilfe von Klimaaktivisten. Und: Am Freitag fallen Streiks in sechs Bundesländern mit Klimademos zusammen.
Die deutsche Langlauf-Staffel jubelt in Planica: Das Team holte bei der nordischen Ski-WM die Silbermedaille. Finnland und Schweden konnte das Team auf Distanz halten - nur Norwegen war schneller.
Moskau vermeldet Angriffe "ukrainischer Nationalisten" in der russischen Oblast Brjansk, Präsident Putin hat deshalb für morgen den nationalen Sicherheitsrat einberufen. Kiew spricht von einer "klassischen Provokation".
Wirtschaftsminister Habeck will Gas- und Ölheizungen per Gesetz verbieten. Doch dieser Plan wird nicht aufgehen, warnt ein Klimaökonom vor der t-online-Kamera.
Der renommierte Medienkünstler Peter Weibel ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Der Leiter des Zentrums für Kunst und Medien in Karlsruhe galt als virtuoser Konzept- und Experimentalkünstler.
So viel wurde noch nie für ein Kandinsky-Werk gezahlt: Das Ölgemälde "Murnau mit Kirche II" ist zu einem Rekordpreis von 45 Millionen Dollar versteigert worden.
Die Holzindustrie finanziert die brutale Militärdiktatur in Myanmar. Ein Importverbot der EU sollte den Handel stoppen. Doch über Polen und Italien gelangt Teak weiterhin zu den Kunden.
Die deutschen Flughäfen bereiten sich derzeit intensiv auf die anstehende Reisesaison vor. Trotz anhaltender Personalprobleme versprechen sie einen stabileren Betrieb als im Vorjahr.
Steuerfreie Sonderzahlungen spielen in den Tarifverhandlungen eine wichtige Rolle, sie bringen Beschäftigten schnelle Entlastung. Langfristig allerdings müssen sie dafür deutliche Einkommensverluste in Kauf nehmen. Von Daniel Hoh.
Nach der Zugkollision mit 47 Toten in Griechenland hat ein Bahnmitarbeiter die Verantwortung dafür übernommen. Die Regierung spricht von "menschlichen Fehlern", ihr Sprecher aber auch von staatlichem Versagen. Das Unglück wird zum Politikum. Von Moritz Pompl.
Moskau meldet "Terrorangriff" in Südwestrussland, Ukraine warnt vor Desinformation +++ Scholz verteidigt Waffenlieferungen an Kiew +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog
Rasant steigende Strompreise lassen viele Verbraucher nach Alternativen suchen. In Belgien bieten Energiegenossenschaften erfolgreich grünen Strom zum kleinen Preis – und nutzen gleichzeitig der Nachbarschaft.