Deutschland
Wie kann der Krieg in der Ukraine beendet werden? Laut ARD DeutschlandTrend hält eine relative Mehrheit die Waffenlieferungen für angemessen. Drei Viertel sagen, die Ukraine müsse selbst über Verhandlungen mit Russland entscheiden. Von Ellen Ehni.
Die Außenminister Russlands und der USA haben miteinander geredet. Olaf Scholz sagt, warum die Ukraine gerade nicht verhandeln kann. Und Teakholz aus Myanmar gelangt trotz Sanktionen nach Europa. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Bei der Präsidentschaftswahl 2024 will Donald Trump für die Republikaner antreten. Sein einstiger Vizepräsident hält sich mit der Unterstützung seiner Kandidatur jedoch zurück. Mike Pence setzt auf alternative Optionen.
1,10 Euro je Kilowattstunde, 1689 Euro Monatsabschlag: Manche Energieanbieter erhöhen ihre Tarife für Altkunden massiv, zugleich ködern sie mit Billigangeboten. Für den Staat wird es teuer: wegen der Preisbremse.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat das Treffen der G20-Außenminister in Neu-Delhi beherrscht - die Fronten blieben bis zuletzt verhärtet. Statt einer Abschlusserklärung gab es ein Ergebnispapier. Von C. Horn.
Fast 400.000 Euro Bußgeld hatte ein Gericht gegen die AfD wegen der Annahme verbotener Spenden verhängt. Die Partei ging dagegen vor – und scheiterte im Berufungsverfahren. Eine Chance bleibt ihr aber noch.
Bis 2030 wollte die Bahn den Deutschlandtakt umsetzen. Das Megaprojekt verzögert sich jetzt – um Jahrzehnte.
Russland bekommt noch einen Fürsprecher im Bundestag. Durch einen Todesfall rückt Rainer Rothfuß nach, der Initiator von "Friedensfahrten".
In sechs Wochen steigt Deutschland aus der Atomenergie aus. Was für andere längst überfällig ist, ist für die Angestellten am AKW Isar II ein schwerer Schritt. Den Ausstieg können sie nur schwer nachvollziehen. Von P. Kuntschner.
Er soll gedroht haben, jüdische Beamte im US-Bundesstaat Michigan zu töten. Nun wurde die Festnahme des »schwer bewaffneten« Mannes bekannt. Gegen ihn wurde Anklage erhoben.
Moskau meldet "Terrorangriff" in Südwestrussland, Ukraine warnt vor Desinformation +++ Scholz verteidigt Waffenlieferungen an Kiew +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog
Am Freitag legen Warnstreiks den Öffentlichen Nahverkehr still. Pendler und Reisende müssen mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Was jetzt zu beachten ist.