Ausland
Hurrikan »Beryl« zerstörte 90 Prozent der südkaribischen Insel Union Island. Doch eine Hütte scheint er komplett verschont zu haben. Nun diskutieren die Anwohner, wem sie das zu verdanken haben: dem Betonfundament oder Gott.
Joe Biden steht zunehmend unter Druck. Als sich der US-Präsident bei einer Wahlkampfveranstaltung in Detroit weiterhin trotzig zeigt, feiert ihn das Publikum. US-Medien attestieren ihm einen »feurigen« Auftritt.
Joe Biden steht zunehmend unter Druck. Als sich der US-Präsident bei einer Wahlkampfveranstaltung in Detroit weiterhin trotzig zeigt, feiert ihn das Publikum. US-Medien attestieren ihm einen »feurigen« Auftritt.
Israels Ministerpräsident erhebt neue Bedingungen für eine Waffenruhe im Gazakrieg, dabei gab es zuletzt in einigen Punkten Annäherungen. Kritiker unterstellen Netanyahu, an einer Verhandlungslösung nicht interessiert zu sein.
Israels Ministerpräsident stellt neue Bedingungen für eine Waffenruhe im Gazakrieg, dabei gab es zuletzt in einigen Punkten Annäherungen. Kritiker unterstellen Netanyahu, an einer Verhandlungslösung nicht interessiert zu sein.
Um ein Haar lieferte Emmanuel Macron sein Land den Radikalen aus. Bis heute ist nicht klar, was er sich davon versprochen hat. Jetzt könnte Frankreich unregierbar werden. Ein Podcast von Juan Moreno.
Die strategisch wichtige Stadt Tschassiw Jar ist schwer umkämpft. Die ukrainische Armee versucht hier, den russischen Vormarsch aufzuhalten. Auch wenn von dem Ort fast nichts mehr übrig ist.
Hakeem Jeffries hat Joe Biden in einem persönlichen Gespräch die Sorgen seiner Parteikollegen übermittelt. Wie er selbst zur erneuten Kandidatur des Präsidenten steht, verrät der demokratische Minderheitsführer im Repräsentantenhaus nicht.
Die Haftanstalten in England und Wales sind am Anschlag: Für männliche Straftäter gibt es nur noch rund 700 freie Plätze. Viele Insassen sollen nun früher freikommen.
Die Haftanstalten in England und Wales sind am Anschlag: Für männliche Straftäter gibt es nur noch rund 700 freie Plätze. Viele Insassen sollen nun früher freikommen.
In einem Bericht über das Hamas-Massaker in der Gemeinde räumt das Militär katastrophale Fehler ein. Doch für die Angehörigen bleiben wesentliche Fragen unbeantwortet. Profitieren könnte ausgerechnet Premier Benjamin Netanyahu.
Polens Abtreibungsrecht ist eines der strengsten Europas. Donald Tusk warb im Wahlkampf damit, das Gesetz zu lockern. Doch das Parlament stimmte nun dagegen. Kritikerinnen sprechen von einer »Ohrfeige« für jede Frau.