Schlagzeilen
Putin habe die Unterstützung für die Ukraine unterschätzt. So sei das Land in der Lage, sich zu verteidigen, sagte Scholz dem US-Sender CNN nach seinem Besuch bei Joe Biden – und sicherte den Ukrainern weitere Waffen zu.
Nach 15 Jahren Verhandlungen haben sich die UN auf ein Abkommen zum Schutz der Hohen See geeinigt. Politiker und Umweltorganisationen sprechen von einem Erfolg. Vor allem die Verteilung von Gewinnen war bis zuletzt umstritten. Von Peter Mücke.
Schieben Sie Aufgaben auch manchmal bis zum letzten Zeitpunkt auf? Glückwunsch, dann gehören Sie zur großen Gruppe der Selbstsaboteure. Warum wir uns so verhalten – und was wir dagegen tun können.
Schieben Sie Aufgaben auch manchmal bis zum letzten Zeitpunkt auf? Glückwunsch, dann gehören Sie zur großen Gruppe der Selbstsaboteure. Warum wir uns so verhalten – und was wir dagegen tun können.
Der Historiker Peter Brandt streitet für eine Friedensinitiative im Ukrainekonflikt und stellt sich in die Tradition seines Vaters Willy – von dem er sich gleichzeitig abgrenzt. Ein komplexes Vater-Sohn-Verhältnis. Der Versuch einer Annäherung.
Zwei Tage lang will die Ampel in Meseberg beraten - und dabei dürfte es auch Streit geben. Doch zum Auftakt mit EU-Kommissionschefin von der Leyen ging es harmonisch zu.
Zwei Tage lang will die Ampel in Meseberg beraten - und dabei dürfte es auch Streit geben. Doch zum Auftakt mit EU-Kommissionschefin von der Leyen ging es harmonisch zu.
Sollte Deutschland die Förderung von senegalesischem Gas unterstützen oder nicht? Die Bundestagsabgeordneten Lisa Badum (Grüne) und Karamba Diaby (SPD) liefern sich dazu ein Streitgespräch.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Vor einer Woche wüteten israelische Extremisten in Huwara, einer Stadt im Westjordanland. Die Menschen vor Ort fürchten: Das war erst der Anfang.
Neue Saison, altes Bild: Max Verstappen hat das erste Rennen im neuen Jahr in der Formel 1 gewonnen. In Bahrain gelang dem Weltmeister ein überlegener Start-Ziel-Sieg.
Bayer Leverkusen schlägt Hertha BSC in der Bundesliga deutlich mit 4:1. Damit feiert die Mannschaft den neunten Saisonsieg - und eine gelungene Generalprobe vor der Europa League.