Schlagzeilen
Mit dem Verbot neuer Gas- oder Ölheizungen ab kommendem Jahr will Wirtschaftsminister Robert Habeck die Energiewende voranbringen. Jetzt warnt das Handwerk vor einem ungewollten Effekt.
Die Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof sollen einem Bericht zufolge erneut auf einen Milliardenbetrag verzichten. Werde das abgelehnt, droht das Management angeblich mit dem Ende der Warenhauskette.
Zustimmung von 85,9 Prozent: Die bei der Deutschen Post angestellten Mitglieder der Gewerkschaft Ver.di haben sich für einen unbefristeten Streik ausgesprochen. Am Freitag wollen beide Seiten aber zunächst verhandeln.
Die Genossen blinken nach links: »Die Reichsten der Reichen« müssten an den Kosten der Krise beteiligt werden, heißt es nach SPIEGEL-Informationen in einem Papier aus der SPD-Bundestagsfraktion.
Bei einem Grubenunglück im katalonischen Súria sind drei Menschen ums Leben gekommen. Was den Unfall in 900 Meter Tiefe verursachte, ist bisher unklar. Die Regionalregierung kündigte Hilfe für die Hinterbliebenen an.
Im Tarifstreit mit der Deutschen Post haben die Mitglieder von ver.di für einen unbefristeten Streik votiert. 85,9 Prozent der Teilnehmer lehnten das Tarifangebot der Post ab. Doch die Verhandlungen sollen fortgesetzt werden.
Seit Tagen überzieht Smog weite Teile Thailands. Das schlägt sich auf die Gesundheit der Bevölkerung nieder. Seit Wochenbeginn mussten fast 200.000 Menschen wegen Folgen der Luftverschmutzung in Krankenhäuser eingewiesen werden.
Erst kürzlich war ein Zug mit Chemikalien in Ohio verunglückt - der Fall wurde zum Politikum. Ein weiterer Unfall in West Virginia könnte die Debatte um marode Infrastruktur in den USA weiter anheizen.
Nach dem brutalen Angriff auf Anhänger des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 hat die Polizei mehrere Wohn- und Vereinshäuser durchsucht. Es geht offenbar um gewaltbereite Fußballfans - kurz vor dem Revierderby im Ruhrgebiet.
Ermittlungen zu den Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines deuten jüngsten Medienberichten zufolge auf eine ukrainische Tätergruppe hin. Der Kreml hat hingegen seine ganz eigene Theorie.
Die Zahl der unbesetzten Stellen in Deutschland hat mit 1,98 Millionen einen neuen Höchstwert erreicht. Die Betriebe buhlen um passendes Personal - weil ein Großteil der Jobs sofort zu besetzen ist.
Jennifer W. soll einem jesidischen Mädchen tatenlos beim Sterben zugesehen haben. Dafür wurde sie zu zehn Jahren Haft verurteilt. Wegen Rechtsfehlern muss neu verhandelt werden, entschied jetzt der Bundesgerichtshof.