Ausland
In Rotherham stürmte ein Mob ein Hotel, in dem Migranten wohnen. Nach den Asylbewerbern geraten jetzt jene ins Visier, die ihnen helfen. Doch sie bekommen Unterstützung von jenen, die bisher still geblieben sind.
Tausende Festnahmen, 24 Tote: In Venezuela eskaliert die Gewalt nach der hochumstrittenen Präsidentschaftswahl. Nun wurden vier Journalisten des »Terrorismus« angeklagt. Kritiker prangern das als Willkür ein.
Er tauchte plötzlich am Morgen in Barcelona auf – nach fast sieben Jahren im Exil: Carles Puigdemont versucht, Katalonien von Spanien abzuspalten. Unklar ist, wie die Behörden auf seine Rückkehr reagieren.
Mehr als 17 Monate saß der deutsch-russische Schüler Kevin Lick in Haft in Russland wegen angeblichen Landesverrats. Nun kam er beim Gefangenenaustausch frei – und traf in Deutschland erstmals in Freiheit seine Mutter.
Ohne es zu begründen, hat der tunesische Präsident Saied schon wieder den Ministerpräsidenten entlassen. Hintergrund könnte der wachsende Unmut in der Bevölkerung wegen gravierender Infrastrukturprobleme sein. Oder politischer Zwist.
Immer mehr Details zu dem geplanten Terroranschlag auf ein Swift-Konzert werden bekannt: Die Männer kommunizierten offenbar über einen verschlüsselten Messengerdienst. Sie planten und koordinierten ihre Tat per Chat.
Der Kanadier Craig B. kennt Nordkorea wie nur wenige andere. Recherchen des SPIEGEL und seiner Partner legen nahe: Der Mann forschte Pjöngjangs Diplomaten in der Schweiz aus – offenbar im Auftrag Chinas.
Nach dem Vorstoß ukrainischer Truppen auf russisches Gebiet in Kursk hat Russland die Schutzmaßnahmen um das dortige Atomkraftwerk erhöht, Einwohner wurden evakuiert. Kiew hat die Lage bislang nicht kommentiert. Der Überblick.
Derzeit attackiert Donald Trump den Demokraten Tim Walz wegen dessen Umgang mit den Protesten in Minnesota 2020. Tonaufnahmen belegen aber: Vor vier Jahren war der damalige Präsident voll des Lobes für den Gouverneur.
Die britische Polizei hatte sich für neue rassistische Krawalle gerüstet. Am Abend versammelten sich in zahlreichen Städten dann aber vor allem Gegendemonstranten.
Was passiert, falls Donald Trump die US-Wahl im November verliert? Dem amtierenden Präsidenten Joe Biden schwant Böses: Die »Blutbad«-Äußerungen des Republikaners solle man dringend ernst nehmen.
Auch Amanda Knox’ Ex-Freund war unschuldig in Haft. 2011 wurden die beiden freigesprochen. Alles wieder gut?