Ausland
Russland könnte eine der stärksten nicht nuklearen Bomben – den „Vater aller Bomben“ – über Woltschansk in der Region Charkiw eingesetzt haben. Ein Video auf X zeigt eine riesige Rauchwolke. Doch es bestehen Zweifel.
Israel bombardiert Beirut, hochrangige Hisbollah-Führer sind ausgeschaltet – nun ist überraschend der iranische Außenminister Aragtschi ins Kriegsgebiet gereist. Seine Landung wird von neuen Kampfmeldungen begleitet.
Entgegen dem Willen von Gisèle Pelicot hat der Gerichtspräsident entschieden, die Videos der von ihr erlittenen Vergewaltigungen nur noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu zeigen. Das ist keine gute Idee.
Regelmäßig wollen westliche Politiker mit Russlands Machthaber verhandeln. Nun erklärte die Witwe des Kremlkritikers Nawalny, warum sie Verhandlungen mit Putin ablehnt – und wie man ihm stattdessen begegnen solle.
Eigentlich sollten Koalitionspartner sich einigen in strittigen Fragen. Doch erneut ist das den Ampel-Ministern von SPD, Grünen und FDP nicht gelungen. Also muss der Kanzler ran.
Es waren zähe Verhandlungen, aber nun hat sich Großbritannien bereit erklärt, die Cagos-Inseln an Mauritius abzutreten. Die Kontrolle über den von den USA mitgenutzten Militärstützpunkt will London aber behalten.
Die FPÖ hat vergangenen Sonntag die Parlamentswahl in Österreich gewonnen. Nun demonstrierten rund 25.000 Menschen in Wien gegen die Rechten in der Regierung. Nur eine Partei lehnt eine Koalition mit der FPÖ nicht gänzlich ab.
Ukraines Präsident Selenskyj begrüßt die Visite des neuen Nato-Chefs Rutte. Die Russen greifen weiter die Ostukraine an. Und: Die Ukraine organisiert eine Waffenmesse für ausländische Investoren. Der Überblick.
Die südlichen Vororte von Beirut wurden nach israelischen Luftangriffen erneut von schweren Detonationen erschüttert. Ziel soll unbestätigten Berichten zufolge ein weiterer Anführer der Hisbollah gewesen sein.
Die Hisbollah feuert Raketen ab, Israel bombardiert Ziele im Libanon. Zugleich überlegen die israelische Regierung und die USA, wie man auf Irans Angriff antworten will. US-Präsident Biden nennt ein mögliches Ziel.
IS-Terroristen verschleppten vor zehn Jahren im Irak Tausende Jesidinnen. Eine der Frauen konnte nun durch eine komplizierte Rettungsaktion befreit werden.
Hat Benjamin Netanyahu eine Wanze im Badezimmer von Boris Johnson versteckt? Zumindest soll ein Abhörgerät nach seinem Besuch dort entdeckt worden sein. Das behauptet der britische Ex-Premier offenbar in seinen Memoiren.