Ausland
»Schande, Schande, Schande!«: Landesweit stemmen sich Israelis gegen die umstrittene Justizreform ihrer Regierung. Sie protestieren und streiken, im Parlament kam es zu tumultartigen Szenen.
Ein mutmaßlicher Spionageballon taucht über den USA auf. Es folgen tagelange Spekulationen und Beschuldigungen zwischen Washington und Peking. Nun fährt China eine neue Strategie – und spricht von angeblichen US-Ballons.
Vor wenigen Tagen hatten die USA und die Philippinen angekündigt, im Südchinesischen Meer enger zusammenzuarbeiten. China beansprucht praktisch das gesamte Gebiet. Nun berichtet Manila von »gefährlichen Manövern«.
Seit dem ersten Abschuss häufen sich Sichtungen mutmaßlicher chinesischer Spionageballons über Nordamerika. In Taiwan ist das Phänomen Berichten zufolge schon länger bekannt.
Wagner-Söldner berichten in einem Interview vom Schrecken in der Ostukraine. Kiew warnt vor einer russischen Eskalation in Moldau. Russland hat in der vergangenen Woche so viele Soldaten in der Ukraine verloren wie noch nie. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
Nach dem Beben in der Türkei und Syrien ziehen Retter immer seltener Menschen lebend aus den Trümmern. In Gaziantep überlebte eine 40-Jährige sieben Tage in den Ruinen eines fünfstöckigen Hauses – fast schon ein Wunder.
Weil die Gefahr bestehe, willkürlich festgenommen oder durch russische Behörden belästigt zu werden, sollen US-Bürgerinnen und -Bürger das Land verlassen – und zwar sofort. Und: Moskau verstärkt offenbar die Verteidigungsstellungen im Süden. Die News.
Der Kreml geht vehement gegen kritische Stimmen vor, politischer Protest wird immer seltener. Nach dem Urteil gegen Sergej Furgal kam es in Russlands Osten nun trotzdem zu einem raren Protest.
Der Kreml geht vehement gegen kritische Stimmen vor, politischer Protest wird immer seltener. Nach dem Urteil gegen Sergej Furgal kam es in Russlands Osten nun trotzdem zu einem raren Protest.
Israels Regierung will die Justiz reformieren, seit Wochen protestieren Zehntausende gegen diese Pläne. Staatspräsident Herzog fürchtet um den Zustand der israelischen Gesellschaft – und schlägt einen Kompromiss vor.
Israels Regierung will die Justiz reformieren, seit Wochen protestieren Zehntausende gegen diese Pläne. Staatspräsident Herzog fürchtet um den Zustand der israelischen Gesellschaft – und schlägt einen Kompromiss vor.
Stecken Aliens dahinter? Die über den USA abgeschossenen Flugobjekte sorgen für wilde Spekulationen. Ein hochrangiger US-General will sich daran nicht beteiligen – und treibt sie damit wohl weiter an.