Ausland
Die Staatsanwaltschaft Dortmund erhebt Anklage wegen Totschlags gegen einen Polizisten, der den 16-Jährigen Mouhamed Dramé mit einer Maschinenpistole erschossen haben soll. Das berichtet der „WDR“. Drei Polizisten wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Der 16-Jährige wurde im August 2022 durch Polizeischüsse getötet. Fünf Beamte werden demnach angeklagt.
Meterbreite Schluchten, aufgerissene Felder, deformierte Landstraßen, verbogene Bahngleise – auch außerhalb der Städte richtete das Erdbeben in der Türkei große Schäden an. Diese Drohnenbilder zeigen sie.
Jevhen und Dmytro sind am 24. Februar 2022 zusammen in den Krieg gezogen. Jetzt kämpfen die Brüder am brutalsten Frontabschnitt bei Bachmut – und profitieren von einem Haubitzentraining in Deutschland.
Nur noch ein Drittel der Österreicher stützt das Regierungslager. Warum das Bündnis trotz aller Skandale wohl halten wird – und weshalb die Grünen zufrieden sind.
Trotz erhöhter Sturmgefahr im Winter wagen etliche Menschen weiterhin den Weg über das Mittelmeer nach Europa. Allein diese Woche wurden mehr als 130 Migranten gerettet, darunter viele unbegleitete Jugendliche.
Die Lage in Israel und den Palästinensern bleibt angespannt: In Jerusalem wurde ein Polizist erstochen – der Täter soll erst 13 Jahre alt sein. Bei einer weiteren Attacke verletzte ein Palästinenser einen jüdischen Jugendlichen.
Erste offizielle Konkurrentin für Donald Trump: Die ehemalige Vertreterin der USA bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, steigt in den Vorwahlkampf der Republikaner um das Weiße Haus ein – und stichelt gegen den Ex-Präsidenten.
Neuseeland galt bisher nicht als zyklongefährdet – dann kam »Gabrielle«. Besonders betroffen: die dichter besiedelte Nordinsel. Die Regierung hat den nationalen Notstand ausgerufen.
In Mumbai und Neu-Delhi haben Mitarbeiter einer staatlichen Steuerbehörde Büros des britischen Senders BBC gefilzt. Womöglich steht die Razzia im Zusammenhang mit kritischer Berichterstattung.
Er gehörte zu den ersten internationalen Helfern im zerstörten Kahramanmaraş, musste Todesnachrichten überbringen, durfte Hoffnung geben. Was für Sebastian Hodapp heute zählt: Die fünf Menschen, die sein Team retten konnte.
Im Arabischen Frühling unterstützte Saudi-Arabien die syrische Opposition, die Beziehungen mit Damaskus sind schlecht. Nun hat Riad erstmals seit Jahren auch Hilfe in staatlich kontrollierte Gebiete geschickt.
Russland greift die Ukraine Berichten zufolge an mehreren Stellen an. In Bachmut leben nur noch wenige Zivilisten. Und: Deutschland produziert Munition für Kiew. Die News.