Ausland
Mitch McConnell gilt als einer der mächtigsten Strippenzieher der US-Republikaner. Vorerst jedoch muss der 81-Jährige pausieren. Er verletzte sich bei einem Sturz - ausgerechnet in einem ehemaligen Trump-Hotel.
Seit 2015 herrscht Krieg im Jemen. Und seit 2015 ankert ein vor sich hin rottender Öltanker vor der Küste des Landes, der offenbar droht, auseinanderzubrechen. Nun will die Uno eine Lösung gefunden haben.
Bei Schüssen in Hamburg sind am Donnerstagabend mindestens sechs Menschen gestorben. Die Täter sind flüchtig, die Hintergründe noch unklar. Anwohner sollen ihre Häuser nicht verlassen.
132 Menschen sind wieder auf freiem Fuß, die zuvor gegen ein von der georgischen Regierung geplantes Gesetz zu »ausländischen Agenten« protestiert hatten. Unter dem Druck werde das Projekt nun zurückgezogen.
Tucker Carlson, das Gesicht des US-Senders Fox News, spielt im TV den Trump-Bewunderer. Jetzt enthüllen interne SMS, dass er den Ex-Präsidenten nur für die Quoten lobhudelte. In Wahrheit kann er ihn nicht ausstehen.
Am Abend wurden Schüsse in der israelischen Küstenstadt abgegeben – offenbar handelt es sich um einen Anschlag. Ganz in der Nähe hatte ein Palästinenser im vergangenen Jahr drei Israelis getötet.
Ein polnisches Staatsmedium outete den Sohn einer liberalen Oppositionspolitikerin als Missbrauchsopfer. Der Fall erschüttert das Land, im Parlament regt sich Widerstand gegen die Methoden der Regierungspartei.
Honduras gehört zu den Staaten mit dem strengsten Abtreibungsrecht weltweit. Selbst nach Vergewaltigung oder Inzest drohen hohe Haftstrafen. Doch jetzt leitete Präsidentin Xiomara Castro eine Kehrtwende ein.
Menschen mit mehr als 100 Millionen Dollar Vermögen sollen mindestens 25 Prozent Steuern zahlen – so will es die US-Regierung. Auch Unternehmen müssen sich demnach auf Steuererhöhungen einstellen.
Die Sorgen, Russland könnte eine Eskalation in Moldau provozieren, werden größer. Nun gibt es Berichte über ein Attentat auf den Separatistenführer der selbst ernannten Republik Transnistrien – und mehrere Beschuldigte.
Nach der US-Wahl 2020 verbreiten Fox-News-Reporter munter Trumps Mär von der gestohlenen Wahl. Interne Nachrichten zeigen nun: Wer dabei nicht mitmachte, bekam offenbar Probleme.
Mindestens 72 Menschen sind tot, die Flüchtlingskatastrophe vor Kalabrien wühlt Europa auf. Wie konnte es dazu kommen? SPIEGEL-Recherchen zeichnen die entscheidenden Momente des Unglücks nach.