Ausland
Jewgeni Prigoschin sucht neue Kräfte, um den »kolossalen Widerstand« der ukrainischen Armee zu brechen. Der Chef der russischen Söldnertruppe Wagner hat die Eröffnung Dutzender Rekrutierungszentren verkündet.
Jewgeni Prigoschin sucht neue Kräfte, um den »kolossalen Widerstand« der ukrainischen Armee zu brechen. Der Chef der russischen Söldnertruppe Wagner hat die Eröffnung Dutzender Rekrutierungszentren verkündet.
In Georgien hat das Parlament das umstrittene »Agenten-Gesetz« gestoppt. Die Freude unter den Demonstranten ist groß. Aber Kritiker und Politologen sind skeptisch, dass die Regierung ihre Strategie ändert.
Derzeit gibt es einen großen Polizei-Einsatz in der Karlsruher Innenstadt. Der Grund: In einer Apotheke in der Ettlingerstraße soll es eine Geiselnahme geben. Noch ist unklar, wie viele Geiselnehmer es gibt und wie viele Menschen zur Geisel genommen wurde.
500 zusätzliche Grenzbeamte, moderne Drohnen und Überwachungstechnologie, dazu ein neues Abschiebezentrum: Großbritannien stellt Frankreich viel Geld zur Verfügung, um Migranten aufzuhalten.
In Karlsruhe ist die Polizei wegen einer Geiselnahme in einem Großeinsatz. Das Tatgeschehen laufe noch, sagte ein Sprecher am frühen Freitagabend der Deutschen Presse-Agentur. In einer Apotheke seien eine oder mehrere Geiseln genommen worden.
Gleich drei chinesischen Präsidenten hat Wang Huning als Ideengeber gedient. Nun bekleidet er ein neues Amt – und könnte damit Pekings Umgang mit Taiwan entscheidend beeinflussen.
In der Türkei sollen die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen um einige Wochen vorgezogen werden. Beobachter sehen darin einen strategischen Schritt Präsident Erdoğans.
In der Türkei sollen die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen um einige Wochen vorgezogen werden. Beobachter sehen darin einen strategischen Schritt Präsident Erdoğans.
Bei einem Amoklauf in Hamburg sind am Donnerstagabend mindestens acht Menschen getötet worden. Die Tat ereignete sich auf einer Veranstaltung der Zeugen Jehovas. Nun gab die Polizei auf einer Pressekonferenz viele Informationen zum Täter preis. Alle Informationen im Ticker von FOCUS online.
Jahrelang war das Verhältnis zwischen Iran und Saudi-Arabien angespannt – doch nun nähern sie sich Berichten zufolge wieder an. Innerhalb von zwei Monaten sollen auch die Botschaften wieder geöffnet werden.
Jahrelang war das Verhältnis zwischen Iran und Saudi-Arabien angespannt – doch nun nähern sie sich Berichten zufolge wieder an. Innerhalb von zwei Monaten sollen auch die Botschaften wieder geöffnet werden.