Ausland
Der Top-Republikaner Kevin McCarthy hat Taiwans Präsidentin Tsai in Kalifornien empfangen. Die USA sprechen von einem privaten Zwischenstopp – die chinesische Regierung von einem »schwerwiegenden Fehler«.
In Jerusalem kehrt keine Ruhe ein. Die zweite Nacht in Folge sind in der Aksa-Moschee auf dem Tempelberg israelische Sicherheitskräfte und Palästinenser aneinander geraten.
Erst ausspähen, dann angreifen: Die Vulkan-Dokumente zeigen, wie digitaler Krieg funktioniert. Abnehmer der Angriffstools ist auch eine legendäre Hacker-Einheit des Militärs.
Vorerst gibt es keine Anklage gegen den Mann von Nicola Sturgeon. Er wurde wenige Stunden nach seiner Festnahme wieder entlassen – nachdem ihn die Polizei zu den »Parteifinanzen« befragt hatte.
Sein Zwangsauftritt vor einem New Yorker Gericht wurde zum TV-Spektakel. Obwohl es kaum Bilder von Donald Trump gab, wurde flächendeckend live gesendet. Mehr denn je lassen sich die Medien vom Ex-Präsidenten manipulieren.
Polen ist einer der wichtigsten Unterstützer der Ukraine im Kampf gegen Russland. Präsident Duda sicherte seinem ukrainischen Amtskollegen Unterstützung beim Nato-Beitritt zu – und stellte weitere Kampfjets in Aussicht.
Die Ukraine hat 1994 auf die Stationierung von sowjetischen Atomwaffen verzichtet. Ex-US-Präsident Clinton bereut nun seine damalige Vermittlung, die zum Budapester Memorandum führte.
In einer Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung in Wunsiedel ist am Dienstagmorgen ein zehnjähriges Mädchen tot aufgefunden worden. Eine Sonderkommission ermittelt nun zu dem Fall. Die Polizei geht von einem Fremdverschulden aus.
Mit starken Worten legte Staatsanwalt Alvin Bragg die Vorwürfe gegen den früheren US-Präsidenten dar. Eine Rechtsexpertin ist von dessen Konzept überzeugt – vor allem wegen eines Punkts, der nicht in der Anklage steht.
In einer Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung in Wunsiedel ist am Dienstagmorgen ein zehnjähriges Mädchen tot aufgefunden worden. Eine Sonderkommission ermittelt nun zu dem Fall. Die Polizei geht von einem Fremdverschulden aus.
Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen trifft sich derzeit mit Politikern in den USA – trotz Warnungen aus China. Nun lässt die kommunistische Diktatur offenbar mehrere Kriegsschiffe in der Nähe der Inseldemokratie auffahren.
Silvio Berlusconi ist offenbar in ein Krankenhaus bei Mailand eingewiesen worden. Italienischen Medien zufolge wird der frühere Regierungschef auf der Intensivstation behandelt.