Ausland
Wegen Herz- und Atemproblemen wird Silvio Berlusconi in einer Mailänder Klinik behandelt, nun gibt ein Regierungsvertreter vorläufig Entwarnung. Berichten zufolge soll der Ex-Ministerpräsident jedoch schwer erkrankt sein.
Ein Mann hat am Dienstagabend in einem Berliner Bus eine Frau mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Ihre sieben und neun Jahre alten Töchter mussten alles mit ansehen. Nun wurde ein Tatverdächtiger festgenommen.
Bei seinem Besuch in China will Emmanuel Macron über den Krieg in der Ukraine sprechen – und den chinesischen Einfluss auf Russland. In Peking hat Xi Jinping den roten Teppich ausrollen lassen.
Kremltruppen verstärken ihre Attacken auf die Stadt Bachmut. Am vergangenen Tag seien 60 Angriffe abgewehrt worden, berichtet die Ukraine. Und: London bestätigt Entlassung eines russischen Generals. Die News.
Nach fast sieben Jahren Eiszeit zwischen Saudi-Arabien und Iran gibt es eine Annäherung. In Peking trafen sich die Außenminister der beiden Länder zu Gesprächen. Kritik kommt aus Israel.
Peking sieht im USA-Besuch von Taiwans Präsidentin eine Provokation, obwohl Tsai Ing-wen sich dort wie auf rohen Eiern bewegt. Bleibt eine schwere geopolitische Krise diesmal aus, dürfte das andere Gründe haben.
China verschärft unmittelbar nach einem US-Besuch von Taiwans Präsidentin seine Drohgebärden gegen Taipeh. Peking lässt einen Flugzeugträger in Richtung der Insel fahren – und kontrolliert Schiffe in der Meerenge Taiwanstraße.
Seit Jahren behauptet die kroatische Regierung, nichts mit den illegalen Pushbacks von Flüchtlingen zu tun zu haben. Nun legen die Nachrichten aus einem inoffiziellen WhatsApp-Chat nahe, dass das womöglich nicht stimmt.
Schwere Gefechte erschüttern ein Industriegebiet in Bachmut. Ein Flugzeugabsturz in Russland wirft Fragen auf. Und: weiter Ärger um russische Kinderbeauftragte. Die jüngsten Entwicklungen.
Schwere Gefechte erschüttern ein Industriegebiet in Bachmut. Ein Flugzeugabsturz in Russland wirft Fragen auf. Und: weiter Ärger um russische Kinderbeauftragte. Die jüngsten Entwicklungen.
Als erklärter Impfgegner machte Robert F. Kennedy Jr. in der Coronapandemie Schlagzeilen. Nun steigt der JFK-Neffe für die Demokraten ins Präsidentschaftsrennen ein. Seine Chancen: gleich null.
Als erklärter Impfgegner machte Robert F. Kennedy Jr. in der Coronapandemie Schlagzeilen. Nun steigt der JFK-Neffe für die Demokraten ins Präsidentschaftsrennen ein. Seine Chancen: gleich null.