Ausland
In Jerusalem eskaliert die Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern. Und nun fliegen auch noch Raketen aus Gaza und dem Libanon auf den Süden und Norden des Landes. Steckt dahinter Iran – und was macht die Netanyahu-Regierung?
Der Vater des Hamburger Amok-Schützen Philipp F. hat sich bereits 2021 wegen psychischer Probleme seines Sohnes an die Behörden gewandt. Nun deckt ein Bericht auf: Kurz vor der Tat soll auch sein Bruder den Schützenverein des Amoktäters über dessen „Veränderungen“ informiert haben.
Itamar Ben-Gvir ist Israels Minister für Nationale Sicherheit – und offen rechtsextrem. Nun erheben zwei ehemalige Weggefährten schwere Vorwürfe: Er soll sie zu Hassverbrechen ermutigt haben, als sie noch minderjährig waren.
Feuern, Deckung, Schützengraben verbessern: Das ist Kriegsroutine an der Bachmut-Front. Die ukrainischen Truppen dort hoffen auf einen baldigen Start ihrer Gegenoffensive. Gleichzeitig bildet das Land Zehntausende Freiwillige aus.
Die Korruptionsermittlungen gegen Sebastian Kurz weiten sich auf die Macher der »Kronen Zeitung« und das Gratisblatt »Heute« aus. Die Akten dokumentieren Filz, Neid und Schleimerei.
Russland hat derzeit den Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. In der ersten Sitzung kam nun eine Frau zu Wort, gegen die ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs wegen Kriegsverbrechen vorliegt.
Vor zweieinhalb Jahren wurde Jamshid Sharmahd in Dubai vom iranischen Geheimdienst entführt und wegen angeblichen Terrorverdachts zum Tode verurteilt. Seitdem sitzt er ohne Kontakt zu seiner Familie oder einem Anwalt in Isolationshaft. Seine Tochter Gazelle Sharmahd ist nach Berlin gereist.
Im nördlichen Teil Israels heulen Sirenen: Die Luftabwehr des Landes hat laut offiziellen Angaben ein Geschoss aus dem benachbarten Libanon abgefangen. Die israelischen Streitkräfte reagierten offenbar ihrerseits.
Kein Handy, vorgetäuschte Reisen, Quarantänepflicht für Besucher: Ein geflohener Offizier der Kreml-Präsidentengarde berichtet in einem Interview über das Leben seines Ex-Chefs. Putin sei gesünder als viele Menschen in seinem Alter.
Kein Handy, vorgetäuschte Reisen, Quarantänepflicht für Besucher: Ein geflohener Offizier der Kreml-Präsidentengarde berichtet in einem Interview über das Leben seines Ex-Chefs. Putin sei gesünder als viele Menschen in seinem Alter.
Die Kennedys haben die Politik der USA mitgeprägt. Inzwischen ist der Clan jedoch aus dem Kongress verschwunden. Robert F. Kennedy, der Neffe von JFK, will nun seinem Onkel nacheifern.
Die Kennedys haben die Politik der USA mitgeprägt. Inzwischen ist der Clan jedoch aus dem Kongress verschwunden. Robert F. Kennedy, der Neffe von JFK, will nun seinem Onkel nacheifern.